
In dieser Folge der Sendereihe AUSgestrahlt hatten wir wieder einmal Besuch aus unserem Nachbarland Tschechien – und ein spannendes Gespräch. Die Vorstellungen, wie eine Zukunft…

Mord und Todschlag im alten Rom und in der römischen Provinz Noricum

Das Blockflötenconsort Element oft Prime besteht seit zehn Jahren und hat nun ihre erste CD mit Musik aus der Renaissance herausgegeben. Von der Mitbegründerin…

Was tut sich beim Kulturverein Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft im November 2025? Lesung Gertraud Klemm „Abschied vom Phallozän – Eine Streitschrift“ – erschienen im Verlag Matthes & Seitz…

Seit 2023 arbeitet die Linzerin Astrid Starrermayr, die Wurzeln im Mühlviertel hat, hauptberuflich als Textildesignerin. Unter ihrem Label „A punkt S punkt“ entwirft und fertigt…

Am 17. Okt. 2025 fand der Kabarett/Vortragsabend SCHWURBS im Salzhof der Lokalbühne Freistadt statt. Ein Abend zwischen Wissenschaft, WhatsApp und Wahnsinn. Bei dieser Veranstaltung neuen…

In der 84. und damit vorletzten Ausgabe von Klassik Macchiato stehen 3 Teilbereiche im Mittelpunkt der Sendung: Buchvorstellungen, Salzkammergut Festwochen Gmunden Herbstprogramm und „Strauss 200“.…

Erwachsenenbildung und Regionalkultur im Bezirk Perg, von und mit den Mitgliedseinrichtungen im Landesverband Oberösterreichisches Volksbildungswerk.

In dieser Sendung spreche ich mit der Malerin, Bildhauerin und Geomantin Barbara Buttinger-Förster. Ihr Weg führte über die Kunst der Renaissance an der Kunstuniversität in Florenz bis…

Tröpfchen hier, Drang dort – Judith und Magdalena klären auf, woher’s wirklich kommt!

Im Gespräch mit Monika Andlinger erzählt Christine alias Morgan Maria Punz weiter von ihrem im Eigenverlag erschienen Buch bzw. der Buchserie „DRACAIVA, NO-Tod der Unsterblichen“…

Ernst Hager spricht mit Berthold Tauber über das Bildungshaus Greisinghof. Ein Ort der kreativen Ruhe inmitten des Mühlviertels, der großzügig Raum für Rückzug, Begegnung und…

Vom letzten Ferienwochenende bis zum ersten Oktoberwochenende zeichnete Elisabeth Leitner die Veranstaltungen im Keltendorf Mitterkirchen auf. Sie berichtete von Abläufen und interviewte Gäste sowie Kolleginnen…

Italien war in der Barockzeit neben Deutschland und Frankreich ein Zentrum für Musik, deren Musiker den italienischen Stil geprägt haben. Drei wichtige Vertreter werden in…

Mit 1. Oktober erfolgte die Gründung der Pfarre Perg. Pfarrer, Pastoral- und Verwaltungsvorstand hat Bischof Manfred Scheuer bei einem Festgottesdienst am 11. Oktober in der…