Wir Lesen Ein Buch das man sich nicht einfacher aus dem Ärmel hätte schütteln können, weil es so klein ist. Mit der Wortgewalt mehrerer Nationen…
Antonia und Burkhard Zimmermann haben diesmal Markus Riebe als Gast in ihre Sendung diART eingeladen. Schon während seines Kunststudiums war er von den Möglichkeiten, die…
Ernst Hager im Gespräch mit der Künstlerin Maria Greiner, über ihr Leben und ihre Ausstellung in Hagenberg. weiterführende Infos: Homepage von Maria Greiner Kunst im…
Der Kulturverein WOAST feierte am 23.3.2019 im Veranstaltungszentrum Wartberg/Aist seinen 21. Geburtstag mit einem Familienfest. Geboten wurde ein Kinderprogramm, Schätzspiel, selbstgemachte Kuchen, Eis, leckere Snacks…
Anita Holzinger ist seit kurzem Mitglied beim Verein Mühlviertel Kreativ. Ihre Hand- und Fingerpuppen sind auch im MÜK-Haus (Mühlviertel Kreativ-Haus) in der Samtgasse in Freistadt…
Martina Leopoldseder – Pädagogin, Legasthenietrainerin, Musikerin und Malerin mit starkem sozialen Engagement ist zu Gast bei Margit Kasimir in der Sendung Willkommen im MÜK. Die Musik…
Ernst Hager stellt unter dem Titel „Es ist, was es ist“ einige seiner Werke im MÜK-Haus (Mühlviertel Kreativ Haus) aus. Kurz vor der Eröffnung der…
Zu Gast bei Antonia und Burkhard Zimmermann ist diesmal Anna Maria Brunnhofer. Sie hat u.a. Modedesign, Betriebswissenschaften, Philosophie und Kunstwissenschaften studiert und ist in der…
Diesmal ein Dutzend bekannter Melodien und sie werden sagen „ach, die Melodie hab ich schon oft gehört, was ist das bloß für Stück, da kenne…
Dieses Monat im Cafe Mulatschag: Wo findet man Russen und Ukrainer, die gemeinsam singen und tanzen? Bei Konzerten der Berliner Band Apparatschik! Weit über die…
Farben – speziell die Farbe Lila – und edle Stoffe haben die freischaffende Textilkünstlerin Gerlinde Merl aus Walding schon seit Kindheitstagen fasziniert. Schließlich „nahm sie…
Unter diesem Titel findet aktuell eine Ausstellung von Andrea Haneder (Malerei) und Christine Stangl (Keramik) im MÜK-Haus (Mühlviertel Kreativhaus) in Freistadt satt. Anlässlich der Ausstellung…
Jazz Macchiato Ausgabe 150. Mythos Medea – auch 2019 auf deutschsprachigen Bühnen. Als erhellende Vorbemerkungen Zitate des Euripides „Was ist es, sprich, was bei den…
Ernst Hager im Gespräch mit dem Freistädter Auqarellisten Rudolf Prinz über seinen künstlerischen Werdegang und seinen Zugang zur Malerei. Rudolf Prinz gestaltet jährlich einen Kalender…
124 regionale KünstlerInnen, KunsthandwerkerInnen und KulinarikerInnen sind mittlerweile Mitglied bei „Mühlviertel Kreativ“. Seit zwei Jahren betreibt der Verein das „MÜK-Haus“. Mitten in der Freistädter Innenstadt…