Blaudruck in Handwerk und Kunst / 11. Juli bis 8. September Das Thema Blaudruck steht im Mittelpunkt der Sommerausstellung im MÜK – Mühlviertel Kreativ-Haus in…
POLTer Abend nennt sich die neue Produktion des Gusentheaters Gallneukirchen mit kurzen Szenen und Monologen des bayrischen Kabarettisten, Autors, Fernseh-und Filmschauspielers Gerhard Polt. Unter der…
Antonia und Burkhard Zimmermann plaudern in ihrer neuen Sendereihe diART mit ihrem Gast Hermann Fuchs über seine digitalen Arbeiten mit denen er international Aufmerksamkeit erregt. Sein…
diART – digitale Kunst und ihre Voraussetzungen Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit ihrem Gast Hermann Fuchs über seine digitalen Arbeiten, mit denen er international…
In der Sendereihe Willkommen im MÜK stellt Margit Kasimir Mitglieder des Vereins „Mühlviertel Kreativ“ vor, einer Plattform aus KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus allen erdenklichen Sparten…
in geraden Monaten am 4. Mo im Monat 15:00 (WH: Di 9:00) & im Online-Archiv KUNSTNOTIZEN berichtet über Bildende Kunst, Videokunst und künstlerische Fotografie, mit…
Hören Sie in dieser Sendung ein Gespräch mit dem Autor und Resgisseur Friedrich Ch. Zauner über die Evangelienspiele in Rainbach bei Schärding, die zwischen 14.…
Der Aquarellmaler John Owen ist in der akutellen Ausgabe von Willkommen im MÜK zu Gast bei Margit Kasimir. Nach dem Studium der Chemie und Jobs…
Antonia und Burkhard Zimmermann plaudern mit ihrem Gast Michael Sardelic anlässlich der Ausstellung „Hinter dem Bild“ in der diArt GALERIE in der Schmiedgasse 8 in…
Das Blues und Jazz im Troadkastn Festival geht zum 30er der Gallnsteine in seine siebte Runde! Am Freitag 8. Juni und am Samstag 9. Juni…
Der Verein Mühlviertel Kreativ hat mittlerweile über 100 Mitglieder aus den Bereich Kunst- und Kunsthandwerk. Von den meisten Kreativen werden künstlerische Arbeiten und Kunsthandwerk im…
Gunna Wendt verarbeitet die Schicksalsjahre zweier ungleicher Frauen zu einem einmaligen Doppelporträt, das Tabus und Traumata einer Generation nicht ausspart. Die hochbegabte Tochter Thomas Manns…
16 Studierende der Kunstuni Linz zeigten am 8. März im Salzhof ihre Gestaltungsideen für die Innenstadt. Wie kann man den öffentlichen Raum der Freistädter Altstadt…
Das stimmen.festival.freistadt lädt zu Pfingsten zu spannenden regionalen und internationalen Begegnungen mit Vokalmusik ein. Von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Mai 2018 an unterschiedlichen Plätzen…
Das grafische Werk Wolfgang Hemelmayrs ist keine „leichte Kost“, bietet keinen einfachen Zugang, verschließt sich oberflächlicher Einordnung und ist geprägt von einer stark analytischen Arbeitsweise…