In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie ein Gespräch zwischen dem Klimaredakteurs des Freien Radio Freistadt Moritz Stimmeder und Mag. Sonja…
Auf der Streif in Kitzbühel ist der Skirennfahrer vorübergehend auf Siegeskurs. Das ist im Jänner 2023. Eineinhalb Jahre später klebt er mit Warnweste auf der…
DI Tobias Steurer, Mitarbeiter bei der Helios Sonnenstrom GmbH, Mitglied im Verein „Otelo“ und Mitbegründer der „Alltagsradler:innen Freistadt“ im Gespräch mit Gerold Wagner vom Anti…
Macht der Menschen über die Natur? Was ist überhaupt Natur, und welchen Platz hat der Mensch? Wie kommen wir Menschen aus der überheblichen Haltung heraus?…
Moritz Stimmeder im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Gernot Stöglehner, Universitätsprofessor für Raumplanung an der BOKU über den Bodenverbrauch in Österreich. In Österreich führt der…
In dieser Sendung von Die Sonne und Wir ist eine Pressekonferenz mit Informationen zur anstehenden Nachhaltigkeitsmesse WeFair zu hören. Die Messe findet von 4. bis…
In dieser Sendung von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie eine Pressekonferenz der Radlobby Linz. Das Thema lautet: „Was braucht der Verkehr in OÖ…
In dieser Ausgabe von „Klima und Du“ sprechen wir mit Eva und Norbert Eder vom Biohof Pankrazhofer Tragwein über Streuobstwiesen, ihre Bedeutung und Herausforderungen.Streuobstwiesen sind…
Die Hochwasser der vergangenen Tage sind in dieser Sendung ein Anlass um mit Clemens Gumpinger von blattfisch – technisches Büro für Gewässerökologie über die Bedeutung…
Namenhafte Expert:innen sprechen über die Inhalte der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und beantworten Fragen.
Das Land Oberösterreich hat eine neue Analyse zur Energiegewinnung aus dem Abwasser von Oberösterreich gemacht. In dieser Ausgabe von Die Sonne und Wir hören Sie…
Das oberösterreichische Umweltressort zieht Bilanz zur neuen Entsiegelungsförderung. In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie einen Mitschnitt der Pressekonferenz „OÖ Umweltressort geht…
Sophie Winklehner ist begeisterte Pfadfinderin aus Freistadt und Studentin in Wien. Im Studio spricht sie mit Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee über den Zugang…
Der Dachsteingletscher als Indikator der Klimaveränderung. Sabine Pommer war dazu am 21. August bei einem Lokalaugenschein und Pressegespräch vor Ort und hat Interviews mit Stefan…
Am Samstag, 20. September 2024 ab 13 Uhr am Freistädter Hauptplatz findet das Mobilitätsfest Alltagsradln statt. Mit Fahrradcheck, Patsch’n Pickn, Radlobby-Stand, Radwegplanung, Retro-Räder, Jonglier- und…