In der März-Ausgabe von AUSgestrahlt, der Sendung des Anti Atom Komitee, soll durchleuchtet werden, wie ökologisch E-Autos wirklich sind. Es stellen sich Fragen wie: Woher…
Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Österreich wählen, vor 20 Jahren fand das erste Frauenvolksbegehren statt das von knapp 645.000 Frauen und Männern unterschrieben wurde.…
Diakoniewerk – Mitten im Leben bringt im März: Dr.in Katharina Ceming spricht im Rahmen der „Plattform Zukunft“ zum Thema „Zukunft der Spiritualität“. Ceming ist außerplanmäßige…
Werkstatt-Radio im März: Wien – Prag – Theresienstadt – Ausschwitz: Lebensstationen von Friedl Dicker Brandeis Friedl Dicker Brandeis lebte als Architektin, Künstlerin, Pädagogin und –…
Sebastian Peil bezeichnet sich als einen Spätberufenen, der in seinem ursprünglichen Broterwerb keine ihm adäquate Ausdrucksmöglichkeit fand. Um die Grundstrukturen seiner Sprache, der Malerei, zu…
Wenn Menschen verreisen, möchten sie Erfahrungen sammeln, möchten etwas erleben, Wissen erwerben. In Freistadt gibt es fachlich bestens ausgebildete Leute, die maßgeschneiderte Angebote für Touristen…
Regina und Paul Thalmann stellen im Gespräch ihren Kreuzweg in Form eines Buches vor. Regina schuf die besinnlichen Texte und Paul die beeindruckenden 14 Bilder.…
In der aktuellen Ausgabe von Natur im Focus befassen wir uns mit dem Thema Amphibien in Oberösterreich. Dazu hat Sendungsmacher Josef Limberger (Obmann Naturschutzbund OÖ)…
Klaus Schwarzgruber betrachtet diesmal den Norden Europas. Musik verbindet! Und doch wissen und kennen wir zu wenig! Finland, Norwegen & Schweden – Klaus Schwarzgruber versucht…
„Zu schauen was für einen selber Normal und Nicht-Normal ist im Inneren und im Äußeren ist eine Fähigkeit, die wir, wie es scheint, verlernt haben.…
Offene Jugendarbeit pendelt zwischen sozialer Arbeit, Bildungsarbeit, Kulturarbeit und Gesundheitsförderung. Jugendarbeit bietet einen bedeutsamen Sozialisationsort für junge Menschen. Sie ist ein unverzichtbarer Teil zeitgemäßer kommunaler…
Die Restauratorin, Möbel- und Innenausbauerin Edith Hummer ist zu Gast bei Margit Kasimir. Sie spricht über ihre vielfältige Ausbildung, ihre Leidenschaft für alte Handwerkskunst und…
Am Freitag, 9. Februar 2018 hat uns Gerhard Becker nach längerer Krankheit im 82. Lebensjahr verlassen. Gerhard hat seit 2009 mehrere Sendereihen im Freien Radio…
Bei Kunsthistorikern leuchten die Augen, wenn sie Waldburg hören. Der gotische Flügelaltar ist‘s ! In dieser Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel geht…
Wahr? Oder doch geflunkert? Das erwartet Sie in der Februarsendung: Diesmal spielt meine Geschichte in Traun, Mitte der 1970er-Jahre. Mein Vater und ich entdecken einen…