
Gedichte und Merktechniken
SelbA-Teilnehmer Josef Fahrnberger ist zum zweiten Mal Gast bei Astrid Gaisberger. Er erzählt, warum er immer noch gerne in das SelbA-Training geht …
SelbA-Teilnehmer Josef Fahrnberger ist zum zweiten Mal Gast bei Astrid Gaisberger. Er erzählt, warum er immer noch gerne in das SelbA-Training geht …
Die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind im stetigen Wandel und die persönliche Entwicklung jeder einzelnen Person eine besondere Herausforderung unserer Zeit. Dies …
Sie Sommersonnenwende steht vor der Tür und es ist die Zeit der Sonnwendkräuter, die voller Sonnenenergie stecken. Besonders das Johanniskraut ist eine …
Die diesjährige Integrationskonferenz fand am Donnerstag den 01. Juni im Ursulinenhof in Linz statt.Wer in Oberösterreich heimisch werden will, muss die deutsche …
Am 24. Mai fand im Ursulinenhof in Linz, die erste von vielen Fachtagungen der pro mente Jugend Oberösterreich statt, die sich mit …
Gerechte Besteuerung statt leere Gemeindekassen!Das 1. Gallneukirchner Stadtgespräch mit Barbara Blaha und Marlene Engelhorn.Eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Gallneukirchen in Kooperation mit Attac …
4. Mi im Monat 10:00 (WH: Do 15:00) & Online-Archiv Die Lebenshilfe-Radiosendung für Inklusion und Teilhabe.Menschen mit Beeinträchtigung finden oft nur schwer …
Schreibt ein Ehepaar bei den SelbA-Übungen voneinander ab? Diese und andere Fragen beantworten Irene und Ewald Hafner in dieser Ausgabe von SelbA-Aktiv. …
Die Integrationsstelle des Landes Oberösterreich lud am Montag den 08.05. zur Studienpräsentation und zum Podiumsgespräch ein. Diese Studie liefert erstmals Einblicke in …
Dass die österreichische Bevölkerung insgesamt älter wird, ist nichts Neues. Um die mit dem demografischen Wandel verbundenen Herausforderungen bewältigen zu können und …