Gschichtn und Gereimtes in Mühlviertler Mundart hat Greti Weichselbaum nun in ihrem Buch „Fleckerlteppich“ herausgegeben. Als Besonderheit liegt eine CD, von ihr selbst gelesen zum…
Über tote Botenläufer, die erste Open-Air Show, Goldpreise, unglaubliche Flugzeuggeschichten, einen Raum der Stille, altrömische Rezepte und Aberglaube, KI Hände.
In Folge 22 stellt Kathrina sieben Fragen in den bewährten Kategorien rund um das Thema Würfel. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina Becker selbst…
De Märchenwelt ändert sich! Sepp Schartmüller stellt Waldtraud Preslmayer und Leo Lengauer mit Märchen der anderen Art in Radio Bruckmühle vor.
Rockn Roll, Pop, Schlager aus den Jahren 1955 – 1990 und, eigene Songs. Hier zum Nachhören: https://cba.media/730323
Über den Biersong der Band Marathonmann, seltsame Arbeitskollegen auf Dienstreise und ihre Vorlieben, Kontakt zu Exfreund:innen, Wikingerlobby in Hollywood, das Abbruchkriterium der Vikings-Serie und Nasenbluten…
Philosophisches von Sokrates bis Schopenhauer, von der Kunst des Komponierens, von der Mitweltethik und Schöpfungsverantwortung bis zur Frontfrau der österreichischen Grünbewegung, vom 100. Geburtstag bis…
Die Obfrau des OÖ-VLWs, Mag. Dr. Sandra Ohms, präsentiert den Verein in all seiner Vielfalt und informiert über die Fülle an Aktivitäten, die in den…
Die Gedanken kreiseln wieder, in der heutigen Augustfolge in Richtung Urlaub! Ich begleite euch mit viel guter Reisemusik, einem spannenden Buch zum Thema Sucht und…
Über Habsburger, den Tod Paul McCartneys, verdächtige Eiswürfel und Synthesizer, Sklavenmode im Alten Rom und den größten Reifenhersteller
„Frühe Zeichnungen und Aquarelle“ – unter diesem Motto steht die aktuelle Ausstellung im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum. Der Künstler „Richard Wall“ präsentiert einige Werke seines umfangreichen Schaffens.…
In Folge 21 stellt Kathrina Fragen in den bewährten sieben Kategorien rund um das Thema Marken. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina Becker selbst…
Bei der Augustausgabe vom Monat August sind die Musikinteressierten und Musikkundigen leicht im Vorteil. Wenn Sie Musikstücke erkennen, in der Instrumentenkunde einigermaßen sattelfest sind, mit…
40 Jahre Markterhebung ist ein Grund zum Feiern. Altbürgermeister Franz Stockinger, in dessen Amtszeit dieser Meilenstein der Ortsgeschichte gesetzt wurde, erfreut sich trotz seines hohen…
Im Livepodcast bei Geburtstagslaura: über das Verlassen der Komfortzone durch Vorlesen oder Vorspielen, Hasen und Schmetterlinge, Fanpost, aufwändig verheiratet sein und Toxisches aus dem Tierreich:…