Über Altrömisches Recycling, Kaffeelivestreams, linkshändige Holzfäller und natürlich Ortsangaben in der Musikgeschichte
Die Harmonie der Farben wie auch der Musik beeinflussen Körper, Geist und Seele von uns Menschen. Bewusst oder unbewusst wirkt sich beides in verschiedenster Form…
Folge 23 ist eine Liveaufnahme von der 20-Jahre-Freies-Radio-Frestadt-Feier. Das Quiz wurde am 13.09.2025 im Salzhof in Freistadt aufgenommen. Leider ist die Tonqualität nicht perfekt. Dennoch…
Von Anfang Mai bis Ende September gibt es die Aktion „Musik im Garten“ – etwas Abwechslung für die Bewohner von FraDomo – Seniorenheim in Rainbach.…
Unsere neue Rubrik „Quatsch ma Mitanaund“ vom radio Mitanaund-Team startet heute mit der 1. Sendung. Unser Anchorman Thomas Wagner interviewt Menschen innerhalb und rund um…
Über die fünfzigste Folge, einer rätselaufgebende Toilettengangentdeckung, den Plural von Fetisch, Bonjourtropfen, die Politisierung des Syphilis und mal in Wien eine Folge aufnehmen. Zuhörerinnnestories: Jogginghosenlaura…
In der heutigen Geschichte erzählt Greti Affenzeller, wie leicht Gutgläubigkeit und Vertrauensseligkeit ausgenutzt werden können, und lässt einen gültigen Vergleich zu den heutigen Betrugsmaschen mit…
Vor 900 Jahren erstmals urkundlich erwähnt wird der Name „Lozperch“ in einer Schenkungsurkunde an das Stift St. Florian. Dieses Jubiläum wird mit vielen interessanten Veranstaltungen…
Gschichtn und Gereimtes in Mühlviertler Mundart hat Greti Weichselbaum nun in ihrem Buch „Fleckerlteppich“ herausgegeben. Als Besonderheit liegt eine CD, von ihr selbst gelesen zum…
Über tote Botenläufer, die erste Open-Air Show, Goldpreise, unglaubliche Flugzeuggeschichten, einen Raum der Stille, altrömische Rezepte und Aberglaube, KI Hände.
In Folge 22 stellt Kathrina sieben Fragen in den bewährten Kategorien rund um das Thema Würfel. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina Becker selbst…
De Märchenwelt ändert sich! Sepp Schartmüller stellt Waldtraud Preslmayer und Leo Lengauer mit Märchen der anderen Art in Radio Bruckmühle vor.
Rockn Roll, Pop, Schlager aus den Jahren 1955 – 1990 und, eigene Songs. Hier zum Nachhören: https://cba.media/730323
Über den Biersong der Band Marathonmann, seltsame Arbeitskollegen auf Dienstreise und ihre Vorlieben, Kontakt zu Exfreund:innen, Wikingerlobby in Hollywood, das Abbruchkriterium der Vikings-Serie und Nasenbluten…
Philosophisches von Sokrates bis Schopenhauer, von der Kunst des Komponierens, von der Mitweltethik und Schöpfungsverantwortung bis zur Frontfrau der österreichischen Grünbewegung, vom 100. Geburtstag bis…