Das beliebte Ratespiel von Kathrina geht in die 8 Runde mit 7 unmöglichen Fragen aus den Kategorien: Land und Leute Musik und Film Technik und…
Die 1967 in den USA erschienene Langspielplatte „The Letter / Neon Rainbow“ von den Box Tops zum Nachhören.
Der bekannte Gitarren- u. Bandoneonspieler Harti Pilsner von der Vilsleitnmusi ist 70! Aus diesem Grund wird diese Sendung ihm zu Ehren gestaltet und neben ein…
Über die zukünftige Live-Podcastfolge #36, den Puppy-Fetisch, Pride, Frauenarzt und Aufklärung in den 90ern. Zuhörer*innnen-Stories: Aral-Peter und Schwupplaura. Schickt uns Eure Stories an oidaecht@gmx.at damit…
Seit einem Jahr führt die VS-Lasberg den Zusatz „mit musikalischen Schwerpunkten“ im Namen. Schulleiter Tobias Grabner, sowie die Musiklehrerin Andrea Penz-Zerenko informieren über diesen neuen…
200. Sendung von Schlag auf Schlag(er) – das sind bis dato 200 Stunden Musik und Information – das sind 8,5 Tage rund um die Uhr
Über den Attersee sollten die Stückln „umiklingen – so die Idee des Musikanten Klaus Karl. Eine kleine Auswahl (21 Stücke) aus seinem umfangreichen Melodienschatz haben…
Beifahrerin Gizem Kus hebt in dieser Folge das Bildungsniveau um einige Klassen und lässt durchscheinen, warum sie unter den Musikpädagogen den Beinamen „die Unfehlbare“ hat
Single-Raritäten von Schlagern sind nicht nur selten gespielte, sondern auch auf dem Sammler-Markt schwer zu bekommen – wenn überhaupt – dann allerdings zu ordentlichen Preisen.
Mundart, Volksmusik und Brauchtum sind Grundelemente der Heimatverbundenheit. Dies bedeutet auch eine gewisse Identität, die jede Region zu etwas Unverwechselbarem und Einzigartigem macht. Die Globalisierung,…
Das beliebte Ratespiel von Sisi-Top aus Linz ist online. Diese Sonderfolge ist ein Gedicht. Um genau zu sein: sieben Gedichte. Anhand deutscher Lyrik werden sieben…
Aus dem Salzburger Flachgau stammt die „Irrsdorfer Tanzlmusi“. Straßwalchen und Irrsdorf sind die Heimatorte der Musikanten, die seit 30 Jahren in wechselnden Besetzungen bei den…