Anfang der 1960er Jahre waren in den Musikcharts viele Bobby´s und Robert´s zu finden. In dieser Ausgabe von Musik-Kulinarium gibt es Songs von InterpretInnen mit…
In „Wonderful 50’s“ tauchen wir in das aufregende Jahrzehnt der 1950er Jahre ein! Das Fernsehen steckt in den Kinderschuhen, während die Trockenhaube den unverwechselbaren Stil…
Als Pfarrassistent der Pfarre Freistadt, sprichtRoland Altreiter über verschiedene kirchliche Angebote während der Passionszeit. Religiöse Riten wie das Aschenkreuz am Beginn der Fastenzeit bis zur…
Über die verspätete Ablenkhand, Koffeinverzicht, Fritpicks und die Morgen-Latte-Art. Zuhörerinnenstories: Sommernachtspeter, Lanzenpeter, Unfallpeter und Kaninchenpeter Damit der Podcast weitergeht, schickt uns Eure Stories an oidaecht@gmx.at…
Eine weitere Folge von ‚Schlag auf Schlager‘ mit volkstümlicher Schlagermusik – von leise bis fetzig – von Vorarlberg bis Wien.
Der bereits traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Zwei Tage lange dreht sich alles um das Thema Ostern.…
Wer kennt nicht den Spruch ‚schau mir in die Augen‘ aus dem Film Casablanca in der heutigen Ausgabe spiele ich, unter dem Motto „Schau mir…
Beim „Oberstoaninger“ in Witzelsberg in der Gemeinde Lasberg wird seit 2 Jahren Buchweizen angebaut. Nach der Hofübergabe haben die Nachfolger eine Umstrukturierung des landwirtschaftlichen Betriebes…
Über die Mission von Sonnenstrahlen einen Sonnenbrand zu verursachen, missinterpretierte Bilder, Minderwertigkeitskomplexe im alten Rom und Menschen die tanzen bis zum bitteren Ende
Von internationalen Songs gibt es immer wieder nachgesungenen Versionen als deutschen Schlager. Aber auch deutsche Schlager werden fleißig neu interpretiert.
Nach ihrem Erstlingswerk „s’Gredad auf da Gred“ hat die Pregartner Mundartdichterin Inge Reiter nun ihr zweites Buch veröffentlicht. „Wia da wö“ – so nennt sie…
Lesung von Wurm Andreas mit musikalischen Verfeinerungen von Joachim Steinbeiß an der Handpan. Andreas Wurm hat acht Sommer lang in den Tiroler Bergen Rinder und…
In Folge 16 stellt Kathrina 7 Fragen in den bewährten Kategorien rund um das Thema Trompeten. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina recherchiert und…
Passend zur Fastenzeit, erzählt Greti Affenzeller eine Geschichte zum Thema Raffsucht und Gier. Der Titel „Unrecht Gut gedeihet nicht“ soll zum Nachdenken anregen – was…
Manche Lieder haben eine ins Ohr gehende Melodie, aber einen ‚unmöglichen‘ Text. Bei anderen wiederum vergißt man die Melodie, aber der Text bleibt einem noch…