In der Weihnachtszeit hört man immer wieder die gleichen Christmas-Songs im Radio, in den Einkaufszentren,…. Im Musik-Kulinarium spiele ich Titel, die selten bis nie zu…
Nach 20-jähriger Tätigkeit als Mesner, ist Josef „Sepp“ Wagner seit Dezember in Pension. Gemeinsam mit seiner Frau Kathi, die 40 Jahre lang den Blumenschmuck in…
Über stinkende Handtücher, unser Gelabere, Kinks, Verschwörungstherorien und Teetrinken im Herbst. Zuhörerinnenstories: Gurkenpeter und Risottolaura Schickt uns Eure Stories an oidaecht@gmx.at damit der Podcast weitergeht…
Bereits zum 34sten mal lädt Schloss Weinberg in Kefermarkt zum Schloss-Advent. Im stimmungsvollen Rahmen des altehrwürdigen Schlosses kann man mehr als 100 Aussteller mit ihrem…
Auch dieses Jahr sind leider einige Schlagergrößen verstorben. Ein kurzer Rückblick zur Erinnerung
Karl Himmelbauer, ehemaliger Obmann und langjähriger Ausstellungs-Kurator, verabschiedet sich mit dieser Ausstellung von der Tätigkeit als Organisator. Zum Ausklang seiner diesbezüglichen Arbeit und zum Ausklang…
In dieser Folge von Schlag auf Schlager sind SängerInnen aus Großbritannien zu Gast um ihre Song zu singen
Über Videospiele aus der Kindheit, die bis jetzt relevant geblieben sind
Der Altenberger Mundartdichter Erich Freudenthaler präsentiert sein neues Buch mit dem Titel „Hirngespinste“. Er schreibt seit frühester Jugend und ist seit einigen Jahren Mitglied im…
Gegründet 1849 als Männergesangsverein erlebte der Verein eine wechselvolle Geschichte. So wurde bereits 1887 eine „Frauenabteilung“ gegründet und seit 1953 gibt es nun den „gemischten…
Dieses Mal stellt Kathrina 7 unmöglichen Fragen in den bewährten Kategorien rund um den Nagel. Der buchstäbliche Aufhänger dafür ist ein goldener Nagel-Armreif Die Fragen…
Die Zukunft von Heute = Morgen Schlager über das, was Morgen sein kann
Entstehungsgeschichte und Hintergründe zu den Songs der Beatles-LP „Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band“