20 Jahre „Perg liest“. Das ist eine Veranstaltungsreihe, die sich über zwei Jahrzehnte hinweg zu einem festen Bestandteil der Perger Kulturlandschaft entwickelt hat.
Der Arbeitskreis „Perg liest“ hat die Initiative ergriffen und zu den 1. Perger Literatur- und Kulturtagen eingeladen. Mit dabei waren die Theatergruppe Perg, der Kulturhof Perg, der Heimat- und Museumsverein Perg und das Perger Figurentheater. Sie alle haben dieses Jahr runde Jubiläen zu feiern.
Kultur Radio Perg berichtet vom ersten Höhepunkt, das war die Festveranstaltung am 23. April 2025. Durch das Programm führte Judith Valtl, die Leiterin des Arbeitskreises Perg liest. Stadtrat Leonhard Gmeiner überbrachte Gruß- und Dankesworte der Stadtgemeinde Perg und der Krimiautor Herbert Dutzler hielt eine humorvolle Eröffnungsrede. Die Gründerin von Perg List, Erika Muhr erzählte von den Anfängen der Veranstaltungsrede. Günter Kowatschek, Wolfgang Erhart und Michaela Primessnigg lasen Texte von Günther Maria Garzaner, Gerhard Pilz und Nadja Runger. Eine Ensemble der Landesmusikschule Perg sorgte für die musikalische Begleitung der Veranstaltung und Boris Mitterlehner dokumentierte mit seiner Frau das Geschehen fotografisch.
Auch bei den weiteren Veranstaltungen war das Kultur Radio Perg dabei und berichtet in den nächsten Sendungen. Der Prospekt der Veranstaltungsreihe kann von derWebseite von Perg liest heruntergeladen werden. Download hier
Eine Sendung aus der Reihe „Kultur Radio Perg“. Geschichten, Klänge und Stimmen aus Perg und dem Machland.