Mehr Wissen, mehr Pension für Frauen

Ein Thema, das viele betrifft, aber oft untergeht: Frauen bekommen in Österreich noch immer deutlich weniger Pension als Männer. Hauptgründe sind geringeres Einkommen und längere Berufsunterbrechungen durch Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege. Im Schnitt liegt die Frauenpension bei 1.527 Euro brutto, fast 40 Prozent weniger als bei Männern. Symbolisch macht das der Equal-Pension-Day sichtbar: Ab diesem Tag haben Männer schon so viel Pension erhalten, wie Frauen erst bis Jahresende bekommen. Heuer fiel er auf den 7. August. Und auch beim Pensionsalter gibt es Änderungen – das Frauenpensionsalter wird schrittweise an jenes der Männer angepasst und steigt bis 2033 auf 65 Jahre.

Wir werfen einen genaueren Blick auf diese Ungleichheit. Dazu spreche ich heute mit Dr. in Ingrid Mairhuber, sie ist Pensionsexpertin bei FORBA – Die Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt.

Links:

FORBA – der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt – Termine zu den Frauen Pensionsworkshops –  Link zu Terminen 

„Hol dir das Beste für deine Pension“ Workshop Reihe der Grünen Bildungswerkstatt OÖ – Termine 

Pensionskontorechner PV 

Pensionskontorechner Arbeiterkammer 

Infos zum Pensionssplitting 

Broschüren – Frauen und Pensionen