Sendungsgestalterin Eleonore Traxler lebt und arbeitet auf einem Bauernhof in Grünbach bei Freistadt. In ihrer Freizeit schreibt und illustriert sie autobiographische Geschichten vom Leben auf…
Die Seherin Kassandra steht im Zentrum des Mythos vom Trojanischen Krieg. Obwohl sie die Gabe besitzt, nahendes Unheil zu prophezeien, kann sie es nicht verhindern.…
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die…
Früher und Heute. In die Welt des Wanderns entführen Sie diesmal die beiden SelbA-Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler, mit persönlichen Anekdoten und Koordinationsübungen für…
Ein musikalischer Streifzug von der Apartheid zur vermeintlichen Normalität. Machen Sie sich mit Gerhard Woratschek und Hans Bergthaler auf den Weg mit musikalischer Begleitung. Paul…
„Wer Kultur sagt, sagt auch Verwaltung, ob er will oder nicht.“ Dieses Zitat Theodor W. Adornos nehmen wir zum Ausgangspunkt der ersten Diskussionsrunde aus der…
Sie haben ein Faible für Johannes Brahms? Gut. Sie wissen, wer die Oper „Tosca“ komponiert hat? Auch gut, hilft aber nicht wirklich weiter. Der Begriff…
Musik aus Videospielen beweist in Folge 5 der Sendereihe Gamespop erneut ihre Vielseitigkeit: Rainer Sigl führt Musikfreund*innen querfeldein von tieftraurigem Pop über Americana-Raritäten in den…
Hildegard von Bingen bringt den September mit all seinen Früchten, die jetzt in Hülle und Fülle vorhanden ist, mit dem Bauch und damit mit der…
Zu Gast bei Ludwig Wurzinger ist diesmal Stefan Grasböck aus Vorderweißenbach. Ausführlich besprochen wird die Kultur- und Brauchtumspflege. Vorderweißenbach hat auch einen musikalischen Boden, in…
Das Thema der Sendung im September ist „der 9. Schritt“ des 12-Schritte-Programms der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen:„Wo immer möglich, bemühten wir uns…
Vom mitnehmen und da lassen. Die beiden SelbA Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler machen heute ganz knifflige Übungen für das Gehirntraining, mit den Dingen…
Am Samstag 20. Juni 2020 meldete sich der Kulturverein WOAST zurück aus der Corona-Pause, mit der Veranstaltung: Disdance. Sie tanzten draußen und mit Abstand. Auf…
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. “SOL”…
Einen Wind spürt man und kann ihn auch vertonen. Dem blinden Musiker Otto Lechner ist das mit Bora vorzüglich gelungen. Der Film – Bora –…