DJ Max Cady rockt das Haus mit einer Auswahl von Rock Classics. Einmal im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio…
Bestimmt haben Sie schon von der „Mühlviertler Museumsstraße“ gehört. Seit mehr als 30 Jahren gibt es diesen Verein, in dem die wichtigsten Museen der Bezirke…
Ist das Künstlerin bzw. Künstler-sein ein Beruf, eine Berufung, oder eine menschliche Daseinsform? Oder auch einfach die Ausführung der sinnvollsten Nebenbeschäftigung? Unsere beiden Studiogäste Therese…
Diese Sendung von Natur im Focus widmet sich dem Heimkehrer Wolf, der immer wieder durch viele Medien geistert und der mehr als alle anderen Tiere…
Franz Hofstadler stellt Ihnen den Sternenhimmel des Monats vor und möchte Sie einladen, in einer klaren Nacht hinauszugehen um die obere Hälfte unserer Natur zu…
„Geh heim und vergiss es“ von Käthe Recheis – ein Buch im Gespräch. 1954 veröffentlichte Hans Weigl in „Stimmen der Gegenwart“ erstmals einen Text von…
Fritz Fellner und Hans Pammer geben in dieser Sendung interessante Infos über die Museumsaktivitäten. Frühlingsbeginn heißt auch, neue Aktivitäten in den Mühlviertler Museen, viele eröffnen…
Am Samstag, 10. November 2018 fand im Zuge des Festivals Think!Tank Region 2018 , das Festival für regionale VordenkerInnen, das Klimasymposium 2018 auf dem Areal…
Der „Masterplan 2026“ – ein Netzausbauplan des Landes OÖ sieht die Errichtung einer 110 KV Strom-Ringleitung im Mühlviertel vor. Die Notwendigkeit dafür steht außer Frage,…
Text eines unbekannten Autors aus dem Jahr 1574: „Des Hasen Klage“ – Sequenz über den Zorn nach Seneca (De ira) – Catull carmen 57: Mamurra…
Die SelbA-Trainerinnen Maria Hofstadler und Astrid Gaisberger sprechen über die Chancen und Möglichkeiten, wenn man Neues wagt, wie z.B. ein Instrument lernt, sich mit dem…
So wie in allen andren Gemeinden hat auch in Freistadt ein neues Budgetjahr begonnen. Mit Hilfe unseres Studiogastes werden wir in die Welt der Gemeindefinanzen…
Pflanzenheilkunde und Visionen von Hildegard von Bingen, präsentiert von Waltraud Müller.In den kommenden Sendungen widmen wir uns dem Jahreskreis, dem Lebenskreis und den jeweiligen Hildegardpflanzen.…
Mit Speerspitzen aus Feuerstein begann vor Zehntausenden von Jahren die Geschichte des Handwerks. Bis zum Mittelalter entstanden die verschiedensten Handwerke und kamen zu höchster Blüte.…
Wir stellen Ihnen in diesem Kernlandmagazin drei Initiativen von internationalen Hilfsprojekten vor: die Dreikönigsaktion, die Initiative Agua es Vida, in Lateinamerika und die Projekte vom…