In dieser Sendung spricht Sevda, eine junge Frau, die bis zu ihrem 15. Lebensjahr in der Türkei gelebt hat, und nun fast ebenso lange in…
Integration ist das … was wir in Zukunft daraus machen! Am Mittwoch, dem 30. Mai 2018, fand im OÖ Kulturquartier, in Linz die 11. Landesintegrationskonferenz…
„JA zu mir selbst zu sagen leidenschaftlich lebendig, kreativ, spontan mir meiner selbst bewusst zu sein und Probleme als Herausforderung zu wachsen und zu reifen…
In dieser Folge der Reihe widmet sich Josef Limberger mit seinen Studiogästen: Waltraud Müller, Biobäuerin aus dem oberen Mühlviertel und Leiterin des Kräutergartens in Klaffer…
Johann Haider von den Aisttalforellen und Martin Pilgerstorfer vom Fischereirevier Freistadt sprechen über das Fangen und Züchten von Fischen in unseren Gewässern. Was braucht man…
Erinnerungen an ihre Zeit als Direktorin der VS2 Freistadt. Traude Eichinger, besser von früher bekannt als „Frau Direktor Härtel“ , blickt in dieser Sendung zurück…
Zu Gast bei Gerhard Woratschek ist diesmal Vladimir Tarasov. Er ist ein russischer Schlagzeuger des Avantgarde Jazz, Komponist sowie Bildender Künstler. Er zählte als Mitglied…
Das Freie Radio Freistadt sendet regelmäßig Live-Sets von regionalen DJs, aufgezeichnet oder live von Veranstaltungen im Sendegebiet. Diesmal hören wir einen Mitschnitt vom Dub Inna…
Wohnen in Kleinformen wird als ideale Lösung gesehen, um das Bedürfnis des „eigenen Daches über dem Kopf“ und ein knappes Budget ohne nennenswerte Verschuldung unter…
Zwischen 30 und 40 ist Sendungsmacherin Andrea Taspinarli in Chatforen auf Partnersuche. Eines Abends meldet sich „ER, dominant, 43“. Diese Online-Konversation wird aufregender als erwartet,…
Das Blues und Jazz im Troadkastn Festival geht zum 30er der Gallnsteine in seine siebte Runde! Am Freitag 8. Juni und am Samstag 9. Juni…
16 Studierende der Kunstuni Linz zeigten am 8. März im Salzhof ihre Gestaltungsideen für die Innenstadt. Wie kann man den öffentlichen Raum der Freistädter Altstadt…
In der aktuellen Ausgabe geht es um folgende Themen: So kümmern sich Tiermamas um ihre Junge, wie kommt der Hund dazu, der beste Freund des…
Die Sendung zur Landesausstellung 2018 in Enns – die Rückkehr der Legion. Schüler*innen vom BORG Bad Leonfelden und ihre Lateinprofessorin Sylvia Pelz-Rechberger berichten zur Landesausstellung…
In dieser Sendung hören Sie einen Beitrag aus der Vortragsreihe „Plattform Zukunft“ der Diakonie Akademie. Unter dem Motto „Seelische Entwicklung. Herausforderungen im 21. Jahrhundert“ spricht…