-
Fast 200 Kinder musizierten bei Musiktagen Waldhausen
Der Bezirksblasmusikverband Perg veranstaltete in der ersten Ferienwoche die alljährlichen Musiktage Waldhausen. Beinahe 200 Kinder und Jugendliche ließen den Ort fünf Tage lang erklingen, ehe die in dieser Zeit erprobten Stücke beim…
-
my favorite songs: Soundhaufn
In dieser Sendung tauchen wir ein in die Welt der Soundhaufn Rave Group. Jannis, Matthias, Idris und Jonas – das sind die Köpfe hinter dem Soundhaufn, und heute ist auch Matheo als…
-
RundUmKirche: Beim Namen gerufen
Diese Ausgabe des Radiomagazins Rund Um Kirche beschäftigt sich mit unseren Vornamen. Die Mitarbeiter:innen im Pfarrbüro Perg beleuchten die Herkunft und wörtliche Bedeutung ihrer Vornamen und wie sie zu diesen Vornamen gekommen…
-
Nostalgierock 471. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Freistädter Sunnseitn 2025
Das erwartet euch heuer beim Festival des tanzenden Publikums. Michael Eibl von der Local-Bühne Freistadt gibt eine Vorschau auf die Freistädter Sunnseitn 2025: unterhaltsam und kompetent wie immer. Ausführliche Infos zum Programm findet…
-
Singles A & B Seiten vol.2
Selten kommen B-Seiten von Singles zu Ehren. In dieser Folge von Schlag auf Schlag(er) spiele ich beide Seiten. Und das von InterpretInnen, die heute, am 19. Juli ihren Geburtstag feiern.
-
Wonderful 50`s – Eine Reise durch Etikette und Manieren
Ein Kuss voller Charme In den 50ern war die perfekte Hausfrau das strahlende Ideal: liebevoll, elegant und stets höflich. Make-up mit Lippenstift und Rouge war Pflicht – schließlich wollte man ja auch…
-
s´Marterl am Weg – Sundagwand und Weachtagwand
da Stammtisch zur Sendung hat am Sonnwendttag bei Prachtwetter (heißt Rekordhitz) in Freistadt in da „Höll“ stattgfunden. Vor Ort und damit a in der Sendung z´hean waren: Waltraud Eder, Regina Voggeneder, Elisabeth…
-
Mühlsteinmuseum „Steinbrecherhaus“
Seit knapp 20 Jahren kann man in Perg die Geschichte der Mühlsteinerzeugung im sogenannten Steinbrecherhaus erkunden. Ein Museum, das rund um die Uhr und tagtäglich besucht werden kann, weil man mittels „Audioguide“…
-
Bewusst Sein_168: Spaziergang in ein Buch
Mit Texten von David Steindl-Rast. Aus den Büchern: Ich bin durch Dich so ich und Die Kraft des Staunens.
-
Die Krebshilfe OÖ informiert: Früherkennungsmaßnahmen für Männer und Frauen
Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer die Chance einer Gesundung. Das Gesundheitssystem bietet eine Vielzahl von kostenlosen Angeboten. Dennoch gehen viele nicht, und riskieren damit im wahrsten Sinne des Wortes…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 327
Folge 2 von 12 mit Literatur von Franz Zeiger. – Aus seinem Buch „Auf vier Pfoten durchs Kirchenjahr“, erschienen 2013 bei dip3 Bildungsservice GmbH. Mit Illustrationen von Waltraud und Bettina Schober. Sendungsgestaltung…
Willst du auch eine Sendung gestalten?