-
Podiumsdiskussion: Im Auge der Infodemie
Zu hören eine Podiumsdiskussion mit Clemens Appich, Astrid Mager und Magdalena Taube. Sie fand am 21. März 2025 im Wissensturm Linz statt. Die Diskussion war…
-
So Nie wieder! Podiumsdiskussion im Museum Pregarten
So nie wieder! 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges In Gedenken an die letzten Tage des 2. Weltkrieges veranstaltete das Museum Pregarten am Samstag, 17.…
-
FRAUENARMUT – Lesung, Diskussion und Ausstellung
Über Armut wissen viele wenig oder nichts. aber Warum? Weil die Betroffenen schweigen – aus Scham, Angst oder aus Schuldgefühl. Die Frauenberatungstelle Perg thematisierte das…
-
„Auf den Spuren der Mühlviertler Hasenjagd“ Podiumsdiskussion
„Auf den Spuren der Mühlviertler Hasenjagd“, unter diesem Thema stand die Veranstaltung der Perspektive Mauthausen und der KZ-Gedenkstätte Mauthausen vom 2. Februar 2025. Anlässlich dem…
-
Podiumsdiskussion – What the fem*?
Die Ausstellung „What the Fem*?“ im Nordico Stadtmuseum Linz, thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023…
-
„Just Transition“ Diskussionsrunde beim SOL Symposium
Sie hören einen Mitschnitt einer Podiumsdiskussion zum „Just Transition“- Prozess mit Barbara Coudenhove-Kalergi (Industriellenvereinigung), Manuel Grebenjak (System Change, not Climate Change), Michael Soder (Arbeiterkammer), Fabio…
-
Liebes:Leben – Filmdiskussion über häusliche Gewalt
Die Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt lud am 16. März 2022 zum Film Liebes:Leben von Carola Mair. Liebes:Leben ist ein sehr persönlicher Film über drei starke Frauen,…
-
LCOY – Podiumsdiskussion
Das Thema der Sendung ist eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema „Ein gerechter Wandel: Wie gewährleisten wir Menschenrechte und Gleichbehandlung im Einsatz für die Umwelt und das…
-
Podiumsdiskussion „Klimazukunft weiter denken: Was kann und soll die JKU?“
In dieser Sendung senden wir die Online-Podiumsdiskussion „Klimazukunft weiter denken: Was kann und soll die JKU?“, die im Rahmen der Klimawoche von den Scientists for…
-
Podiumsdiskussion: Atommüll-Endlager in Tschechien
Die Suche nach einem Endlager in Tschechien nimmt immer bedenklichere Formen an. Aufgrund des großes Widerstandes in den betroffenen tschechischen Gemeinden selbst, scheint die Durchsetzbarkeit…
-
Blackout: Podiumsdiskussion am Di, 14. März 2017
„Blackout – Ein Stromausfall der alles verändert“ Podiumsdiskussion Informationsveranstaltung mit VertreterInnen der Einsatzorganisationen und des OÖ Zivilschutzes Dienstag, 14. März 2017, 19:00 Uhr Salzhof Freistadt,…
-
Atommüllendlagerung – Podiumsdiskussion in Freistadt
Anlässlich der Filmvorführung „Die Reise zum sichersten Ort der Erde – über die Suche nach einem Atommüll-Endlager“ fand im Anschluss eine Podiumsdiskussion zum Thema Atommüll-Endlagerung…
-
Land der Freien Radios! Podiumsdiskussion zur geplanten Medienförderung des Landes Oberösterreich
Mittwoch, 21. Juni 2006, 19 Uhr im afo – Architekturforum OÖ, Prunerstr. 12, Linz Veranstaltet von den Freien Radios in Oberösterreich: Radio FRO 105.0 MHz,…
-
Festival der Regionen 2025
„Realistische Träume“ Von 13. bis 22. Juni 2025 in Braunau am Inn. Erstmals mit dem Innviertel als Festivalregion und Braunau am Inn als Hauptaustragungsort. 10…
-
80 Jahre Frieden? Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Mitschnitt der Gedenkveranstaltung in Gaspoltshofen: „80 Jahre Frieden? Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ vom 5. Mai 2025, einer Kundgebung für die Opfer des Faschismus und…