Logo Freies Radio Freistadt
  • Empfang
  • Wochenprogramm
  • SENDUNGEN
  • THEMEN
    • Geschichte und Brauchtum
    • Information
    • Kunst und Kultur
    • Literatur
    • Musiksendungen
    • Soziales und Gesundheit
    • Ökologie und Umwelt
    • Tschechien
  • SENDEREIHEN
  • So nie wieder! 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

    So nie wieder! 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

    In Gedenken an die letzten Tage des 2. Weltkrieges veranstaltete das Museum Pregarten am Samstag, 17. Mai 2025 eine Lesung und Podiumsdiskussion. Die Aufzeichnung können…

    19. Mai 2025
  • Symposium der Zivilcourage

    Symposium der Zivilcourage

    Im Rahmen des Schwerpunkts Extremismusprävention hat der Verein „füruns“ am 05. April 2024 das Symposium der Zivilcourage gehalten. Der, immer noch hochaktuelle, Inhalt des Symposiums…

    3. April 2025
  • Nie Wieder! Ist jetzt

    Nie Wieder! Ist jetzt

    Diskriminierung und Verhetzung begegnen uns in den verschiedensten Lebensbereichen: in der Arbeit, in der Familie, im gesellschaftlichen Zusammenleben. Wir schauen hin, wo Menschen aufgrund ihres…

    20. Februar 2025
  • Unser Schulsystem

    Unser Schulsystem

    In der heutigen Radiosendung beschäftigen sich Lara Winkler, Jana Winkler, Sarah Haneder und Clara Schwarzbauer intensiv mit dem Thema Schulsystem. Die Sendung bietet eine umfassende…

    10. Februar 2025
  • Ein Rückblick auf das Menschenrechtesymposium 2024

    Ein Rückblick auf das Menschenrechtesymposium 2024

    Von 7. bis 10. November 2024 veranstaltete die „Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen“ das „8. Internationale Menschenrechtesymposium“.An vier Tagen fanden zahlreiche Workshops, geführte…

    5. Februar 2025
  • Al-Anon: „Beweggründe“

    Al-Anon: „Beweggründe“

    Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholiker:innen teilen Sofia, Susanne und Erna im Jänner ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema…

    4. Februar 2025
  • 25 Jahre nach der ersten „Wenderegierung“: Hände weg vom nichtkommerziellen Rundfunk!

    25 Jahre nach der ersten „Wenderegierung“: Hände weg vom nichtkommerziellen Rundfunk!

    Ein Vierteljahrhundert nach der Angelobung von Schwarz-Blau 1 im Februar 2000 richten diefünf Freien Radios und DORFTV in OÖ einen deutlichen Appell an die Koalitionsverhandler.…

    4. Februar 2025
  • DJ Mikemins SoundMedicine Staffel 2.3 – Nie wieder Kunst

    DJ Mikemins SoundMedicine Staffel 2.3 – Nie wieder Kunst

    🎶 Bin ich eine Künstlerin? Warum ist es so schwer, das eigene kreative Schaffen anzuerkennen? In dieser Folge von SoundMedicine geht’s um Kunst, Musik &…

    30. Januar 2025
  • Klima und Du – Zustand der Österreichischen Wälder

    Klima und Du – Zustand der Österreichischen Wälder

    In dieser Ausgabe von Klima und Du spricht der Klimaredakteur MoritzStimmeder mit der Waldexpertin Karin Enzenhofer vom WWF Österreich.Gemeinsam gehen sie durch das Auenreservat bei…

    10. Dezember 2024
  • Buchmesse Wien

    Buchmesse Wien

    Monika Andlinger war auf der Buchmesse Wien und bei folgenden Veranstaltungen dabei, kurze Einblicke aus: Gespräch, Lesung: Österreichischer Buchpreis und Buchpreis Debüt – die Gewinner:innen…

    3. Dezember 2024
  • Klima und Du – Energiegemeinschaften

    Klima und Du – Energiegemeinschaften

    Thema: Energiegemeinschaften groß gedacht:Harald Geißler (EEG Viere / Weizenkirchen) zu Gast bei Klima und Du. Sendezeiten:Fr, 29.11. um 13:00Sa, 30.11. um 10:00und hier zum Nachhören:…

    26. November 2024
  • Konsumdialoge Wasser

    Konsumdialoge Wasser

    Von 9. bis 10. Oktober haben in Steyr die Konsumdialoge zum Thema Wasser stattgefunden. Die Stiftung COMÚN hat gemeinsam mit der BOKU das Thema aufgearbeitet…

    21. November 2024
  • Klima und Du: Umweltbildung mit den Green Peers

    Klima und Du: Umweltbildung mit den Green Peers

    Wie Schüler:innen und Lehrlinge als Klimabotschafter:innen in ihren Schulen und Betrieben für mehr Umweltbewusstsein sorgen. Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten…

    20. November 2024
  • Klima und Du – Da Huat brennt!

    Klima und Du – Da Huat brennt!

    In dieser Ausgabe von „Klima und Du“ spricht Julian Ehrenreich mit Gerlinde Winter, Paul Enzenhofer und Roland Mayr, Vertretern der Initiative „Da Huat brennt“ über…

    14. November 2024
  • Konsumdialoge Wasser Teil 2

    Konsumdialoge Wasser Teil 2

    In dieser neuen Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie den zweiten Teil einer mehrteiligen Beitragsreihe über die Konsumdialoge Wasser, welche heuer von…

    8. November 2024
←Neuere Beiträge Ältere Beiträge→
  • Home
  • Sendungen
  • Sendereihen
    • Aktuelle
    • Abgeschlossene
  • FRF Musikredaktion
  • Online-Archiv
  • Beitragsarchiv
  • Empfang
  • Wochenprogramm
  • Mitmachen & Sendezeit beantragen!
  • Grundsätze der Programmgestaltung
  • Newsletter abonnieren
  • Radio machen!
  • Workshops
  • Kontakt
  • Über das FRF
  • Team
  • Förderer
  • Partner
  • FRF-Freundeskreis
  • Datenschutzerklärung
  • WordPress „Privacy Policy“
Anmelden
  • Impressum

powered by WordPress