Logo Freies Radio Freistadt
  • Empfang
  • Wochenprogramm
  • SENDUNGEN
  • THEMEN
    • Geschichte und Brauchtum
    • Information
    • Kunst und Kultur
    • Literatur
    • Musiksendungen
    • Soziales und Gesundheit
    • Ökologie und Umwelt
    • Tschechien
  • SENDEREIHEN
  • Mikrologistik trifft Landwirtschaft

    Mikrologistik trifft Landwirtschaft

    Im Gespräch mit Emanuel Becherer sprachen wir über Morgenrot, Mikrologistik und regionale Landwirtschaft. Er betonte, wie effiziente Lieferketten und innovative Logistiklösungen die Qualität regionaler Produkte…

    7. Januar 2025
  • Biolandwirtschaft lernen

    Biolandwirtschaft lernen

    Die Bioschule Schlägl – offiziell die Berufs- und Fachschule für biologische Landwirtschaft – ist die älteste Bio–Landwirtschaftsschule Österreichs. Direktor Johann Gaisberger spricht mit Maris Newerkla…

    18. August 2024
  • Gefahren durch Patente in der Landwirtschaft

    Gefahren durch Patente in der Landwirtschaft

    Neue Ausgabe die Sonne und wir: No Patents on Seeds setzt sich dafür ein, dass die Zucht von Nahrungspflanzen und Nutztieren in Europa nicht durch…

    19. Januar 2024
  • Klimakrise in der Landwirtschaft

    Klimakrise in der Landwirtschaft

    „Humusaufbau kann gewaltig viel beitragen“ meint Martin Bruckner. Er selbst war Landwirt und ist heute Bürgermeister der Gemeinde Großschönau im Waldviertel. Er weiß viel darüber…

    22. November 2021
  • Energiewirtschaft und Landwirtschaft

    Energiewirtschaft und Landwirtschaft

    Die Doppelnutzung von Photovoltaik in der Landwirtschaft stellt nach heutigem Stand des Wissens eine unverzichtbare Möglichkeit dar, die gesetzten Energieziele 2030 zu erreichen, da nicht…

    31. August 2020
  • Landwirtschaft und 4fachen Heimunterricht unter einen Hut bringen

    Maßnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung von Covid-19 fordern jeden und jede auf ganz spezielle Art und Weise. Petra Horner ist Landwirtin und 5-fache Mutter, 4…

    14. April 2020
  • Altes und Neues: Biolandwirtschaft und Klimaerwärmung

    Altes und Neues: Biolandwirtschaft und Klimaerwärmung

    Bei Ludwig Wurzinger zu Gast ist der der Biobauer Alois Edlbauer. Die beiden sprechen über Landwirtschaft einst&jetzt und über ihre Veränderung durch die Klimaerwärmung. Auch…

    10. April 2019
  • KL#72: alternativ Landwirtschaften

    KL#72: alternativ Landwirtschaften

    Das Mühlviertel ist seit jeher eine Region, die von Landwirtschaft geprägt ist, auch wenn sich die Art und Weise wie gelandwirtschaftet wird geändert hat. Und…

    12. Dezember 2017
  • KL#15 – landwirtschaftliches Ausbildungszentrum

    KL#15 – landwirtschaftliches Ausbildungszentrum

    Ab September 2017 gibt es mit dem Standort Hagenberg ein neues, zentralisiertes landwirtschaftliches Ausbildungszentrum. Aus den landwirtschaftlichen Fachschulen Freistadt, Katsdorf und Kirchschlag wird eine Schule.…

    8. November 2016
  • Im Blickpunkt: Martin Miesenberger

    Im Blickpunkt: Martin Miesenberger

    Roland Steidl spricht mit seinem Gast und gutem Bekannten Martin Miesenberger über dessen Beruf als Landwirt. Die Zufriedenheit als Bauer, die Veränderung im Berufsfeld sowie…

    18. Juni 2025
  • Deine Ideen fürs Mühlviertel – Aufruf an alle!

    Deine Ideen fürs Mühlviertel – Aufruf an alle!

    3. Di im Monat 9:00 (WH: Sa 15:00) & Online-Archiv Eine Radiosendung für Visionen, Vorschläge und Perspektiven.Wie soll das Mühlviertel in Zukunft aussehen? Welche Ideen…

    6. Juni 2025
  • KI und Beispiele aus dem Alltag

    KI und Beispiele aus dem Alltag

    Teilnehmerinnen des FBZ-Kurses, dem Frauenberufszentrum Freistadt BABSI, sprechen mit Trainerin Barbara Wimberger über KI und erzählen über Beispiele aus dem Alltag, die jetzt schon mit…

    4. Juni 2025
  • Theresas Gedankenkreisel Vol. 2

    Theresas Gedankenkreisel Vol. 2

    Die Gedanken kreiseln wieder! Auch in der heutigen Sendung dreht sich wieder alles um gute Musik (viel davon!), spannende Bücher ( Warum wir träumen von…

    30. Mai 2025
  • Schlägler Biogespräche – Gesunder Mensch

    Schlägler Biogespräche – Gesunder Mensch

    In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte der 21. Ausgabereihe der Schlägler Biogespräche vom Jahr 2024/25. Bei der davon dritten…

    28. März 2025
  • Buchweizen am Fuße des Braunbergs!

    Buchweizen am Fuße des Braunbergs!

    Beim „Oberstoaninger“ in Witzelsberg in der Gemeinde Lasberg wird seit 2 Jahren Buchweizen angebaut. Nach der Hofübergabe haben die Nachfolger eine Umstrukturierung des landwirtschaftlichen Betriebes…

    21. März 2025
Ältere Beiträge→
  • Home
  • Sendungen
  • Sendereihen
    • Aktuelle
    • Abgeschlossene
  • FRF Musikredaktion
  • Online-Archiv
  • Beitragsarchiv
  • Empfang
  • Wochenprogramm
  • Mitmachen & Sendezeit beantragen!
  • Grundsätze der Programmgestaltung
  • Newsletter abonnieren
  • Radio machen!
  • Workshops
  • Kontakt
  • Über das FRF
  • Team
  • Förderer
  • Partner
  • FRF-Freundeskreis
  • Datenschutzerklärung
  • WordPress „Privacy Policy“
Anmelden
  • Impressum

powered by WordPress