-
Damitsd’ ned durch die Finger schaust …
… hat die ÖBV – Via Campesina Austria – die österreichische Berg – und Kleinbäuer*innen Vereinigung einen Vortrag zum Thema „fianzielle Absicherung am Bauernhof“ organisiert.…
-
Filmgepräche zu THE LAST SEED
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte von einem Filmgespräch zum Kinofilm „The Last Seed“ welcher im Kino Katzdorf am…
-
Von ihrem Dach aus spielt das FRF
Ein Radioempfang ohne Sender ist nicht möglich. Um den im Bezirk Perg zu ermöglichen steht nun am Haus der Familie Hammer unsere neue Sendeantenne. Gerhard…
-
Hunger.Macht.Profite: „The Last Seed“
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen…
-
Hunger macht Profite 2024
In dieser Ausgabe von Die Sonne und Wir hören Sie Information über die heurige Filmauswahl der Filmtage von Hunger macht Profite. Veranstaltet werden die Filmtage…
-
Philipp Petruch und sein Film „Ernte Teilen“
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören sie ein Interview mit dem deutschen Regisseur Philipp Petruch. Das Thema ist der Dokumentarfilm „Ernte…
-
Ausstellung: Forced to Work – Willing to Survive
Zwangsarbeit in Vergangenheit und Gegenwart. Beispiele aus Italien, Österreich und Polen. Eröffnung 9. Oktober 2024, Wissensturm Linz Diese Ausstellung greift einzelne Beispiele aus der Zeit…
-
Bodenverbrauch & Bodenversiegelung
Moritz Stimmeder im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Gernot Stöglehner, Universitätsprofessor für Raumplanung an der BOKU über den Bodenverbrauch in Österreich. In Österreich führt der…
-
planetarium #114: Das EU-Renaturierungsgesetz
Namenhafte Expert:innen sprechen über die Inhalte der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und beantworten Fragen.
-
UMA-Fachdialog: „Renaturierungsgesetz: Fortschritt oder Untergang“
Hören Sie hier die Aufzeichnung eines online-Fachdialoges zum Thema Renaturierungsgesetz, den das Umwelt Managent Austria am 28.8. veranstaltet hat. Vorab ein paar Worte zum Umwelt…
-
Im Blickpunkt: Tom Zuljevic
Zu Gast bei Roland Steidl ist Tom Zuljevic – einer breiteren Öffentlichkeit bekannt seit der Verleihung des oberösterreichischen Menschenrechtspreises. Im Blickpunkt hier aber seine Landwirtschaft…
-
Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten
Anlässlich des Tag der Bauern am 1. Juni, rücken wir in der Juniausgabe von Energiegeladen das Thema Edelpilzanbau und Leerstandsnutzung auf Bauernhöfen in den Fokus.…
-
Petition – zeitgemäßes Bodenschutzrecht für OÖ
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie eine gekürzte Aufzeichung der Pressekonferenz der OÖ. Umweltanwaltschaft mit Martin Donat.
-
Über uns
Das Freie Radio Freistadt (FRF) sendet seit 2005 regionales Programm im oberösterreichischen Mühlviertel. Unser Programm wird nahezu zur Gänze lokal produziert: von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen…
-
Hunger.Macht.Profite
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen…