Dir Fragen kommen in der Juliausgabe aus den Wissensgebieten Etymologie, Biologie, Liebe und Tränen, Operette und einer Rätselfrage. Den musikalisch sehr abwechslungsreichen Bogen habe ich…
Der antike Mythos ist das Rückgrat der europäischen Tradition. Sich mit dem antiken Mythos eingehend auseinander zu setzen, fördert die Besinnung auf die Wurzeln der…
Daniela Aistleitner, bfi Kurskoordinatorin, stellt den Kurs „Karriere/digital – IT-Kompetenzen & Karriere-Coaching für Frauen“ vor. Wer kann Teilnehmen? Alle Frauen, die ihre digitalen Grundkompetenzen verbessern…
Die Erzählung von den beiden ungleichen Schwestern Maria und Marta. Lukas 10, 38-42
Der riesige Freiwald zwischen Weitra und Freistadt ist eine geschichtsträchtige Gegend. Von hier gibt es schaurige Geschichten und Sagen. Und niemand kennt diese besser als…
Der Bezirksblasmusikverband Perg veranstaltete in der ersten Ferienwoche die alljährlichen Musiktage Waldhausen. Beinahe 200 Kinder und Jugendliche ließen den Ort fünf Tage lang erklingen, ehe…
In dieser Sendung tauchen wir ein in die Welt der Soundhaufn Rave Group. Jannis, Matthias, Idris und Jonas – das sind die Köpfe hinter dem…
Diese Ausgabe des Radiomagazins Rund Um Kirche beschäftigt sich mit unseren Vornamen. Die Mitarbeiter:innen im Pfarrbüro Perg beleuchten die Herkunft und wörtliche Bedeutung ihrer Vornamen…
Nostalgiemusik für Junggebliebene
Selten kommen B-Seiten von Singles zu Ehren. In dieser Folge von Schlag auf Schlag(er) spiele ich beide Seiten. Und das von InterpretInnen, die heute, am…
Ein Kuss voller Charme In den 50ern war die perfekte Hausfrau das strahlende Ideal: liebevoll, elegant und stets höflich. Make-up mit Lippenstift und Rouge war…
da Stammtisch zur Sendung hat am Sonnwendttag bei Prachtwetter (heißt Rekordhitz) in Freistadt in da „Höll“ stattgfunden. Vor Ort und damit a in der Sendung…
Seit knapp 20 Jahren kann man in Perg die Geschichte der Mühlsteinerzeugung im sogenannten Steinbrecherhaus erkunden. Ein Museum, das rund um die Uhr und tagtäglich…
Mit Texten von David Steindl-Rast. Aus den Büchern: Ich bin durch Dich so ich und Die Kraft des Staunens.
Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer die Chance einer Gesundung. Das Gesundheitssystem bietet eine Vielzahl von kostenlosen Angeboten. Dennoch gehen viele nicht, und…