Hunger. Macht. Profite. – 14. Filmtage zum Recht auf Nahrung

Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich

kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die

Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Verdrängung der

kleinbäuerlichen Landwirtschaft und den fortschreitenden Raubbau an natürlichen Ressourcen

auf. Gleichzeitig lenken sie den Blick auf jene Menschen, die sich gegen das Agro-Business

wehren und das Menschenrecht auf Nahrung einfordern. In anschließenden Filmgesprächen

mit Aktivist*innen und Expert*innen laden die Filmtage zum gemeinsamen Austausch mit

Besucher*innen ein, informieren über Alternativen, lokale Initiativen und Möglichkeiten zur

Veränderung.

Auch in unserem Sendegebiet gibt es zwei Vorstellungen zu den Filmtagen:

Kino Freistadt

LANDGRABBED (Dokumentarfilm)

Regie: Magdalena Krukowska

Am Donnerstag, 13. November um 20:00 Uhr
https://kino-freistadt.at/

Der Film zeigt exemplarisch am Beispiel Ghanas und der Elfenbeinküste die Probleme der illegalen Landnahme (Landgrabbing) von Agrarflächen durch internationale Großkonzerne in Afrika für Palmöl und Gummi.

Lichtspielen Katsdorf

THE PICKERS – BITTERE FRÜCHTE (Dokumenatfilm)

Regie: Elke Sasse

Am Montag, 17. November um 19:00 Uhr
https://www.kino-katsdorf.at/

Der Dokumentarfilm von Elke Sasse beleuchtet die unsichtbare Realität hinter frischen Früchten und Gemüse in Supermärkten und zeigt, unter welchen prekären Bedingungen Migrant*innen in europäischen Ländern als Erntehelfer*innen arbeiten.

Mehr Infos zum gesamten Programm der 14. Filmtage zum Recht auf Nahrung: https://www.hungermachtprofite.at/