Wissen, das ankommt

In dieser Sendung aus unserer Reihe „20 Jahre FRF: Vor dem Mikrofon – hinter dem Mikrofon“ hört ihr Marie-Therese Jahn vom FRF, die über eigenredaktionelle Sendungen in den Bereichen Wissen, Bildung und Information spricht. Die ehrenamtlichen Sendungsmachenden Franz Hofstadler („Sternderl schauen“) und Hans Bergthaler („TEN“, „Klassik Macchiato“, „Memorabilia“, …) erzählen von ihren Sendungen.

Es gibt noch viele weitere Facetten und Bereiche beim Freien Radio Freistadt, die in weiteren Sendungen zu dieser Reihe ausführlicher behandelt werden, beispielsweise die Musikredaktion. Monika Andlinger wünscht viel Vergnügen beim Zuhören!

Foto: Marie-Therese Jahn fotografiert von Friedrich Hamberger.

Zur Sendereihe:
Heuer feiert das Freie Radio Freistadt bereits sein 20-jähriges Bestehen!
Zu diesem Anlass ist diese Sendereihe entstanden, in der wir die „Geschichte hinter der Geschichte“ erzählen wollen.
Warum engagieren sich Menschen im Freien Radio Freistadt?
Am Mikrofon, im Hintergrund, an der Technik oder in einer Funktion im Bereich der Organisation?
Warum nutzen Sendungsgestaltende den Offenen Zugang und welchen Hintergrund haben sie?
Was ist gerade Thema in ihrem Verein, in ihrer Organisation oder in ihrem Lebensbereich?
Darüber hinaus wollen wir den HörerInnen Einblicke in die FRF-Organisation bieten.
Wie wird der Betrieb organisiert?
Wer entscheidet, welche Musik zu hören ist?
Wer gehört zu unserem Netzwerk? …