Johannes Wohlmacher O.Praem ist Forstmeister des Stiftes Schlägl und betreut als Pfarrprovisor die Pfarren St. Veit/M., St. Johann/Wbg. und St. Peter/Wbg. In der aktuellen Sendung…
Die Wiederauferstehung der alten Atommeiler in Deutschland ist erfolgreich abgewendet! Trotz intensiver Ansagen von CDU/CSU im Wahlprogramm, den Rückbau stillgelegter AKW stoppen zu wollen, bleiben diese…
Sommertheater in Pregaren
Im Kulturmix „Frühling“ am Ostermontag gibt es diesmal eine Stunde lang nur Musik für einen entspannten Frühlingstag.
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast…
Nostalgiemusik für Junggebliebene
In dieser Freistunde gehen Michael Klammer und Lara Schramm der Frage nach, wie unser Mindset unser Leben beeinflusst. Sie erklären, wie sich unsere Denkweise auf…
Das Jahr 1952 – welches waren die aktuellen Schlager in diesem Jahr – was hat sich sonst noch ereignet damals – Hier ein kleiner Rückblick…
Mit dem Ende der Fastenzeit, die auch mit einem Tanzverbot belegt war, wird auch dieser Verzicht wieder hinfällig und es finden viele Bälle und Tanzfeste…
Viele Komponisten haben festliche Musik für die Kirche komponiert, so auch Antonio Vivaldi sein berühmtes Gloria, Georg Friedrich Händel ein Nisi Dominus und Johann Josef…
In der Osterausgabe des Magazins RundUmKirche nimmt Sie Josef Froschauer mit zu einem besonderen Oster-Brauchtum, dem Emmausgang. Hören Sie zuerst die biblische Wurzel, die Geschichte…
Peter Rosegger und die Anfangszeit der Industrialisierung. Visionen und Bilder zur Notwendigkeit der Veränderung.
In dieser Ausgabe von „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie den zweiten Vortrag von der Online-Vortragsreihe „Boden gut machen“. Das Thema des zweiten Vortragabends…
Folge 3 von 12 mit Literatur von Till Mairhofer. Noch einmal aus seiner Erzählung „Caro und Karoline“, erschienen 2005 im Österreichischen Buchklub; Fortsetzung. Sendungsgestaltung und…
Publius Ovidius Naso und C. Valerius Catullus sind die Autoren, die wir für verschiedene Themen verwenden. Die Themen im Überblick: Darstellung der Gründung Roms im…