
Vom letzten Ferienwochenende bis zum ersten Oktoberwochenende zeichnete Elisabeth Leitner die Veranstaltungen im Keltendorf Mitterkirchen auf. Sie berichtete von Abläufen und interviewte Gäste sowie Kolleginnen…

20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.

…so nennt sich das gelungene Erstlingsbuch von Margarethe „Greti“ Weichselbaum aus Eibenstein/Rainbach. Im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum wurde es im stimmungsvollen Rahmen aus der Taufe gehoben. Der…

Italien war in der Barockzeit neben Deutschland und Frankreich ein Zentrum für Musik, deren Musiker den italienischen Stil geprägt haben. Drei wichtige Vertreter werden in…


Über die Welt des Digitalen und über soziale Medien. Was hat uns der Computer wirklich gebracht? Die Illusion mit anderen in Kontakt zu sein, aber…

Folge 3 von 12 mit Literatur von Hans Augustin. – Aus seinem Gedichtband „Sturm in den Achselhöhlen“, erschienen 1996 im Verlag G. Grasl, Baden bei…

Es lesen/ sie hören eigene Texte von: Thomas Buchner mit „Schusterangst“ Harald Brachner mit „Helena muss gehen“ Werner Stangl mit „Frau Wetter und ihre…

Mit 1. Oktober erfolgte die Gründung der Pfarre Perg. Pfarrer, Pastoral- und Verwaltungsvorstand hat Bischof Manfred Scheuer bei einem Festgottesdienst am 11. Oktober in der…

Mit dem Musiktitel „On A Slow Boat to China“ gelangen wir zur 1. Aufgabe. Die Aufgaben spannen einen weiten Bogen vom Bereich der Geographie und…

Themen der Oktoberausgabe: + Teile und herrsche – Divide et impera! + Aus dem Rechenschaftsbericht des Kaisers Augustus + Catull Carmen 99 + Aristophanes spricht…

Willkommen in Österreich, dem Land in dem Gewalt an Frauen so regelmäßig vorkommt, dass wir sie beinahe für Wetterberichte halten. Heute schaut Lena genauer hin:…

20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.

Kommenden Freitag, am 17.Oktober ab 20:00 findet eine Veranstaltung mt dem Titel „SCHWURBS“ im Salzhof Freistadt statt. Ein Abend zwischen Wissenschaft, WhatsApp und Wahnsinn. SCHWURBS…

Mit den Ruten einer Weide kunstvolle Gegenstände flechten, das ist die Leidenschaft der gelernten Land- und Forstwirtin Elisabeth Lengauer aus der Umgebung von Baumgartenberg im…