Niklas Pömmer und Simon Knapp, zwei begeisterte Fußballfans, sprechen über die EM 2024 in Deutschland, über Spielorte, dem österreichischen Kader und mehr. Foto: Niklas Pömmer…
Was tun gegen die Tröpfchen? Die Erfolge geben uns Recht! Wir teilen mit dir unsere Erfolgsgeschichten aus der Praxis und verraten dir die 5 Geheimnisse…
Heutiger Studiogast Marita Koppensteiner vom Freien Radio Freistadt spricht im Kulturmix mit Monika Andlinger über Diversität im Freien Radio Freistadt, über ihre Weltreise und die…
Das Referat Gender & Diversity Management der JKU Linz hat am Donnerstag 06.06. zum Vortrag von Dr. Michael Hunklinger mit anschließender Diskussion in den Kepler…
Die Sendung bietet aus dem Bereich der Mythen Pandora und Prometheus, Texte von Apollodor und Diodor zum Thema „Ikarus“ und die Wortgeschichte „Atelier“. Darüber hinaus…
Beifahrerin Gizem Kus hebt in dieser Folge das Bildungsniveau um einige Klassen und lässt durchscheinen, warum sie unter den Musikpädagogen den Beinamen „die Unfehlbare“ hat
Nostalgiemusik für Junggebliebene
Pfingstinseln gibt es bestenfalls im Märchen. Bärtchen und Bäuchelein, Vaterglückchen und Knusperhexlein, Mutterschößchen und Kinderstübchen sind für die Fragen ebenso bedeutungslos wie die Reihe der…
Single-Raritäten von Schlagern sind nicht nur selten gespielte, sondern auch auf dem Sammler-Markt schwer zu bekommen – wenn überhaupt – dann allerdings zu ordentlichen Preisen.
Mundart, Volksmusik und Brauchtum sind Grundelemente der Heimatverbundenheit. Dies bedeutet auch eine gewisse Identität, die jede Region zu etwas Unverwechselbarem und Einzigartigem macht. Die Globalisierung,…
Kollektive Verdrängung und Illusion von Freiheit. Ausschalten – aber wie? Am Beispiel der Jugenddigitalstudie.
Freies Radio Freistadt macht Schule. Am 14. Juni war das Freie Radio Freistadt mit einem Workshop in der Politechnischen Schule in Freistadt zu Gast. Nach…
Es gibt eine Frau, die ist genauso wie ich. Ein Appell an Frauen solidarisch zu sein. Eine Beschreibung zur betonten Weiblichkeit, hegemonialer Männlichkeit und wieso…
Romantisch-melancholische Songs mit poetischen Texten von Gordon Lightfoot, dem großen kanadischen Folk- und Countrysänger aus den 70-er und 80-er Jahren. Weg vom Tagesstress, auf die…
Texte aus März & Juni 2024