Wie ist das, nach Österreich zu flüchten? In der Nachkriegszeit aufwachsen? 58 Jahre verheiratet. Der Enkel Lars Pollinger will´s wissen. Reinhold Pollinger flüchtet mit sechs…
Das Mauthausen Komitee Enns ist ein Personenkomitee von zeitgeschichtlich interessierten Menschen aus Enns, die die Erinnerung an die Ereignisse der NS-Zeit aufrecht erhalten möchten. Drei…
Bereits 2028 soll der Endlager-Standort in der Republik Tschechien fixiert sein. Renate Brandner-Weiß und Gottfried Brandner vom Waldviertler Energiestammtisch berichten über ihre guten Kontakte in…
Inwieweit wurde der Ost-West-Konflikt in Afrika über Kurzwelle ausgetragen? Mit dieser Frage hat sich Monika Andlinger im Fernstudium beschäftigt und eine Hausarbeit darüber geschrieben. Sendezeiten:Di,…
In der 5. Ausgabe der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ haben wir mit dem Team vom VegLab, Stefan & Juliane Kreiner sowie Hans Moser und auch mit…
Silvia Filzmoser wurde vom Stelzhamerbund OÖ für ihre besonderen Verdienste um die Mundartdichtung in Oberösterreich geehrt. Am Samstag, 4. März wurde ihr im Ursulinenhof in…
Ein Studiogespräch mit Michael Oberlik zu seiner aktuellen Ausstellung im MÜK, in Freistadt.Moderation: Margit Kasimir Sendezeiten:Mo, 6.3. um 15:00Di, 7.3. um 9:00Sendung im Online-Archiv Ausstellungsdauer:1.…
Zwei Langzeitfreundinnen über hannamarias neue Single „Regentag“ und das Großwerden mit der Musik. hannamaria heißt Regentage willkommen! Am 10. März feiert die junge Studentin Hannah…
Der 3. März ist ein weltweiter jährlicher Aktionstag zum Artenschutz. Darum dreht sich in der Märzausgabe von „Energiegeladen“ alles um die Bienen. Wie geht Imkerei?…
Do 18:00 (WH: Fr 13:00 und Sa 10:00) Unter dem Motto „Höchste Eisenbahn“ findet von 23. Juni bis 2. Juli 2023 in der Region entlang…
Es hat sich einiges getan in den vergangenen Wochen in den Pfarrgemeinden. In dieser Sendung erwarten Sie Beiträge aus Freistadt, Neumarkt, Kefermarkt und Gallneukirchen –…
In Kulturmix ist diese Woche die Künstlerin Gerlinde Miesenböck aus Hirschbach im Mühlkreis zu Gast, die heute in München wohnt. Sie hat Visuelle Mediengestaltung, Grafik-Design…
Seit 20 Jahren betreibt das Gymnasium in Freistadt den Schulradiosender Radius 106,6.Im schuleigenen Radiostudio werden Sendungen von Schülerinnen und Lehrerinnen gestaltet und auf der Frequenz…
Otto Tremetzberger ist derzeit Geschäftsführer des Festival der Regionen. Dieses – nämlich das Festival der Regionen – wird heuer 30 Jahre alt. Grund genug für…
Die Arbeiterkammer OÖ veranstaltete am 2. Februar 2023 die Fachtagung „Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“. Wir haben aus den Aufzeichnungen der…