Die Ukrainerin Svitlana Vlasenko ist auf ihrer Flucht im März 2022 in Freistadt gestrandet. Aktuell hat sie Besuch von Anastasiia aus der Heimatstadt. Ein willkommener…
In dieser Sendung geht es um die Geschehnisse rund um die „Mühlviertler Hasenjagd“ und um Menschen, die sich an der Mitwirkung der groß angelegten Mordaktion…
Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger einmal pro Woche eine Stunde lang einen Gast im Studio. Die Studiogäste stammen vorwiegend aus dem Kulturbereich und gesprochen…
1. und 3. Mo im Monat 15:00 (WH: Do 9:00) & Online-Archiv Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger einmal in der Woche eine Stunde lang einen Gast im Studio.…
Die Perspektive Mauthausen veranstaltet in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz „ZUG. Eine Reise mit Erich Kästner“. Die Theatergruppe „Zelinzki“ präsentiert dabei eine Theaterrevue mit neuvertonten…
Freistadt soll eine offene Kreativ- und Digitalwerkstatt, oft auch als Fablab oder MakerSpace bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiative stehen drei Personen aus den beiden Vereinen…
Das Jahr 2023 ist noch keinen Monat alt, aber schon zählt man hierzulande drei Morde und einen Amoklauf. 60 tote Frauen waren es in den…
Neun Nominierungen und zwei Auszeichnungen zeugen von der hohen Qualität der Mitglieder des Verbandes Freier Rundfunk Österreich. Die zehn Verbände der Konferenz der Erwachsenenbildung (KEBÖ)…
Neue Wege der lokalen kirchlichen Information beschreiten die Mühlviertler Dekanate Freistadt und Gallneukirchen. Sie gestalten eine einstündige monatliche Sendung mit Interviews und Berichten über das…
In der dritten Ausgabe dieser Sendereihe sind Ausschnitte aus einem gemeinsamen KickOff des Festivals der Regionen zu hören, bei welchem sich die teilnehmenden Künstler*innen live…
Mag. Franz Pötscher, Museums- und Ausstellungsgestalter, spricht an Hand von eigenen Projekten über verschiedene Aspekte der Museumsarbeit und stellt eigene Projekte vor. Weitere Themen waren…
Machen wir das Jahr 2023 zum Klimaschutzjahr! Aber wie geht das? Wie kann man überhaupt im Alltag das Klima schützen? Im Interview mit Stefan Renoldner…
1. Do im Monat 18:00 (WH: Fr 13:00 und Sa 10:00) & Online-Archiv Das nächste Festival der Regionen findet von 23. Juni bis 2. Juli…
ROUNDABOUT (Rundumadum oder auch eventuell Kreisverkehr) heißt die Gruppe, die wir uns für den ersten Mulatschag des noch jungen Jahres 2023 in Onkel Tom’s kleine…
Spuren der Erinnerung wurde dieses Mal von Vertreter*innen der Plattform Johann Gruber und des Papa Gruber Kreis aus St. Georgen a.d. Gusen gestaltet. Anliegen der…