Elisa Roth arbeitet seit knapp 20 Jahren beim Verein SOS-Menschenrechte in Linz. Dort finden Geflüchtete nicht nur einen Platz zum Wohnen, sondern durch viele verschiedene…
Ernst Hager zeigt ein Stimmungsbild zu 30 Jahre BauernmöbelmuseumHirschbach und dem Symposium: „Zeichnen und malen wo Franz von Zülowseine Sommerfrische verbrachte.“ Die Musik zur Sendung…
Von Mittwoch 24. – Sonntag 28. August 2022 wird das Festival „Der Neue Heimatfilm“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, Oberösterreich, wieder in ein kleines…
Erwin Zeinhofer, vom Museum Pregarten, spricht über die Kirchengeschichte Pregratens.Technik: Moritz Wegscheider, Praktikant im Freien Radio Freistadt. Website Museum Pregarten: www.museumpregarten.at Sendezeiten:Mi, 17.8. um 9:00So,…
Die zweite Ausgabe der Sendereihe „Spuren der Erinnerung“ bringt einen Rückblick auf die Befreiungsfeier des Mauthausen Komitees Gallneukirchen, die am 8.5.2022 stattfand.Das Thema „Politischer Widerstand“…
In Zeiten von Klimakrise, hoher Inflation und steigenden Energiekosten durch den russischen Krieg gegen die Ukraine dreht sich in dieser Ausgabe von „Klima und Du“…
Seit neun Jahren wird der alte Bauernhof „Oberzauner“ in St. Ulrich im Mühlviertel im August zu einer Galerie umfunktioniert. Heuer stellen vier Künstler*innen des Vereins…
Mittwoch 17. bis Sonntag 21. August 2022in Moorbad Harbach, Waldviertel KASUMAMA feiert 20jähriges Jubiläum.Mit zwei Jahren coronabedingter Verspätung feiert das Afrika-Festival KASUMAMA heuer das 20-jährige…
Am Freitag, 19. und Samstag, 20. August.Alte Feuerwehrhalle und altes Hallenbad, in Gallneukirchen. Das Klangfestival 2022 verknüpft music + art + gaming culture + surprises.Befreit…
Leopold Höllwirth, Heimatforscher aus Pregarten, berichtet über seine Arbeit mit Fotos und Dokumente, die längst vergessen von den ursprünglichen Besitzern zurückgelassen wurden. Diese scheinbar herrenlose…
Wir laden alle herzlich ein und freuen uns auf dich! Radiofest und Tag der Offenen TürSamstag, 17.9.von 10-16 Uhram Pfarrplatz (open air)gegenüber vom Studio Pfarrgasse…
Klima und du – was können wir wirklich zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Viele Menschen denken gerade über die Energieversorgung in den nächsten Monaten nach,…
Ein Höhepunkt im barocken Konzertsommer 2022 war der Auftritt des Ensembles Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini im Rahmen der Stiftskonzerte im Marmorsaal des Stiftes…
Nach fünf Jahren Renovierungs-Arbeiten wird am Freitag 12.8.2022 um 15.00 Uhr wieder ein Festgottesdienst in Cetviny/Zettwing stattfinden können. In dieser Sendung berichtet Dr. Hubert Roiß,…
Eine offene Werkstatt für Freistadt! Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiative stehen drei Personen…