Was macht Sie neugieriger, was spricht Sie mehr an: Der Walzer Nr.9 ist ein Salonstück der vornehmsten Art durch und durch aristokratisch. Oder: Eine auf…
Im Zentrum der Sendung steht der 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima. Ausgelöst durch einen Tsunami nach einem Seebeben vor der japanischen Ostküste kam es…
Die Aktionsgruppe „Fraustadt Freistadt“ hat heute, am Internationalen Frauentag 2021, zu einer Pressekonferenz am Hauptlatz in Freistadt eingeladen. Hören Sie in dieser Sendung Statements von…
Angestoßen durch die Initiative Fraustadt Freistadt hat sich NicoleWegscheider auf die Spuren der Frauen in Freistadt gemacht und vieleinteressante Episoden, spannende Geschichten und tolle Biografiengefunden.…
Am internationalen Tag der Frauenrechte hören wir rein, ob in unserer sogenannten liberalen Demokratie Frauenpolitik von den Betroffenen noch als zeitgemäß empfunden, als Relikt aus…
Gabriele Mittendorfer, die Gründerin und Leiterin des Museums, beschreibt in dieser Sendung den Weg von der Maische bis zum fertigen Schnaps. Die Unterschiede zwischen Schnaps,…
Jakob Winter und Michael Ganhör absolvieren zurzeit ihr freiwilliges Umweltjahr beim Energiebezirk Freistadt (EBF) bzw. bei der Klima- und Energiemodellregionen (KEM) Sterngartl Gusental. Gemeinsam mit…
Das Programm der Märzausgabe von Klassik Macchiato umfasst Ankündigungen aus dem Kulturbereich mit Rücksicht auf die Corona – Regelungen, 2 Kurzgeschichten, Anmerkungen zum 140. Geburtstag…
Diese Sendung findet unregelmäßig statt.Sendungen zum Nachhören in unserem Online-Archiv Die Sendereihe über Integration und Asyl im Freien Radio Freistadt. Studiogäste sprechen über ihren persönlichen…
3. Mi im Monat 15:00 (WH: Do 10:00) & Online-Archiv Der Podcast mit Anregungen für deine Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Einmal im Monat gibt die…
Erlerne die Grundzüge des Audioschnitts mit Audacity.Audacity ist ein kostenloses Open Source Programm zum aufnehmen und bearbeiten von Audiospuren. Hier geht es zum kostenlosen Download…
Woher soll der Nachwuchs kommen, wenn er sich nicht ausprobieren kann, weil die Kunst- und Kulturlandschaft trockengelegt wurde wie einst die Moore? Ein Aufbegehren. Der…
„Frech so wie ich“ – so bezeichnet Martina Eigner ihr eigenes Label „gick & gock“. Die Katsdorferin lässt ihre Kreativität beim Upcycling von Kleidungsstücken sprühen.…
Die neue Leiterin des Mühlviertler Schlossmuseums Freistadt Nicole Wegscheider im Gespräch mit Gabriele Kreindl-Pichler über die aktuelle Sonderausstellung „Ein Sommer im Garten“. Einen Hauch von…
Am Ende der Sendung wurde aus dem angekündigten „TEN“ ein „Alle Neune“. Die letzte Frage bleibt als Samen für nachfolgende Sendungen dieser Reihe mit dem…