Ludwig Wurzinger berichtet über seine neuen Erkenntnisse zur Klimaerwärmung und bringt Beispiele zur Entwicklung.Wurzinger beobachtet seit Jahrzehnten das Wetter und greift auch auf andere regionale…
Manfred Doppler spricht in dieser Ausgabe von AUSgestrahlt mit Beate Castan von der Anti Atom Gruppe Freiburg, im Breisgau. Diese Gruppe hat sich im Mai…
In dieser Sendung ist komödiantische Musik von Farina, Schmelzer, Biber, Rameau und Lully zu hören. Humoristische bis groteske Elementen aus den verschiedenen Bereichen der Kunst…
In der Gemischten Platte wird das erste Mal live aufgespielt. DJ Max Cady und Co-Moderator Joe sind zu Gast bei Musiker und singer songwriter Günther…
In dieser Sendung geben Fredl Atteneder und Willi Hochreiter einen Rückblick auf die Aktivtäten des Vereins der Mühlviertler Museumsstraße auf die letzten beiden Jahre.Zum Abschluss…
In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ beschäftigen wir uns mit dem Thema „Alltagsradfahren im Mühlviertler Kernland“. Zwei Gruppen niederländischer Studenten haben im Rahmen ihres Studiums „Spatial…
Das erwartet Sie in der Februarausgabe:Ankündigungen aus dem Kulturbereich mit Rücksicht auf Corona-Regelungen, Buchvorstellung und Leseprobe (Autorin: Gunna Wendt), Satire von Ephraim Kishon, Kurzgeschichte aus…
Du interessiert dich für die Welt der Medien. Klimaschutz ist dir ein großes Anliegen. Du bist kreativ, offen und social media affin. Dann bewirb dich…
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Musik von Jean Baptiste Lully, der das gesamte Musikleben für den Sonnenkönigs Ludwig XIV. am Hofe von Versailles gestaltet…
Die Musik zu den 10 Fragen dieser Ausgabe kommt zum Teil aus „Des Knaben Wunderhorn“. In eine teils abwechslungsreiche, teils sprunghafte Abfolge der Musikstücke –…
planetarium #93. Das Coronavirus hat die Welt verändert. Welche Lehren können wir aus der Krise aus Sicht der Generation plus ziehen? Wie erging und ergeht…
Die HLK-Schülerin Viktoria Fürnkranz hat 2019/20 ein 5-monatiges Austauschsemester im Bundesstaat Minnesota gemacht und Julia Wagner hat sie dazu interviewt. Es geht nicht nur um…
Di 12:00 (WH: Do 22:00 und So 20:00) Musik aus aller Welt. Der Reiz fremder Klanglichkeit, lebende und ethnologische Musik, Melodien von daheim und weit…
Beschwingte Tanzmusik aus der Renaissancezeit mit Musik von Giorgio Mainerio, Pierre Francisque Caroubel, Michael Praetorius, Johannn Herman Schein, Erasmus Widmann u.a. geben einen musikalischen Eindruck…
Egmont Colerus wurde am 12. Mai 1888 in Linz geboren. Er studierte Jus und trat nach dem 1. Weltkrieg nach längerer schwerer Krankheit in den…