Eine Gemischte Platte mit DJ Max Cady und Martin Atteneder. Trotz klirrender Kälte, aufkommender Grippe bei DJ Max Cady und geleisteter Nachtschicht von Martin, verwöhnen…
Wahr? Oder doch geflunkert? Das erwartet Sie in der Februarsendung: Diesmal spielt meine Geschichte in Traun, Mitte der 1970er-Jahre. Mein Vater und ich entdecken einen…
Allein es fehlt der Plan – Über Hochhausbau in Linz und alternative Formen der Stadtverdichtung Sendezeiten: Do, 1.3. um 9:00 Sa, 3.3. um 15:00 Mo,…
Im Jänner waren wir im Europaparlament in Brüssel, um im Petitionsausschuss erneut für unsere Forderung nach einer einheitlichen Haftpflichtversicherung für AKWs zu kämpfen. Mit Erfolg…
Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern in der kommenden Kunstnotizen-Sendung mit Nicola Hackl-Haslinger über ihre künstlerischen Arbeiten. Ihr Hauptaugenmerk legt Nicola Hackl-Haslinger auf den Bereich der…
Malaria – Künstler einmal anders. Entdecken sie die wunderbare Welt der Menschen mit Beeinträchtigung. Die Sendung mit Texten aus der Schreibwerktstatt innerhalb der Theatergruppe „Malaria“…
Wie finden sich Soziales und Bildung im Freien Radio Freistadt (FRF) wider? Dazu hat Sendungsgestalter Roland Steidl den Programmgeschäftsführer Harald Freudenthaler in die Sendung eingeladen.…
Wie möchten Sie 2050 leben und wohnen? Allein oder in Gemeinschaft? In der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus? In einer betreuten Wohnform? In einer…
Die Sendung für FreundInnen der Country-Music und für Literaturinteressierte. Harald Brachner spielt Country-Music – vor allem amerikanische – und liest eigene sowie Texte von anderen…
Andrea Taspinarli, Metall- und Fotokünstlerin aus Dimbach (Bezirk Perg) gestaltet im Freien Radio Freistadt die monatliche Sendung Wahr? Oder doch geflunkert? Künstlerische Arbeiten von ihr…
Franz Steinmaßl, Mitglied bei Mühlviertel Kreativ (MÜK) und Inhaber des Verlags „Edition Geschichte der Heimat“ aus Grünbach ist in der aktuellen Ausgabe von „Willkommen im…
Magdalena Lettner, Studentin der Slawistik und der Kunstgeschichte an der Universität Wien zu Gast bei Grenzgänger Christoph Lettner. Über eine Reise nach Moskau und ihre…
Der Weltladen in Freistadt wird seit 17 Jahren vom Verein „Nachhaltig leben – fair handeln“ betrieben. In Spitzenzeiten waren 40 Ehrenamtliche engagiert. Primäres Ziel war…
4. Mi im Monat 10:00 (WH: Do 15:00) & Online-Archiv Die monatliche Sendung der Lebenshilfe Werkstätte Freistadt. Seit ihrer Gründung in den 1980iger Jahren wuchs…
Aus dem Rahmen? – Upcycling-Schmuck von Carin Fürst und Margit Kasimir Aus dem Rahmen fallen – Upcycling Schmuck. Das ist der Titel der neuen Ausstellung…