Antonia und Burkhard Zimmermann plaudern in der aktuellen Ausgabe der Kunstnotizen mit Hans Polterauer über seine bewegten Installationen, die unter dem Titel ‚KINETISCHE LUST‘ im…
Krebs ist eine der häufigsten schweren Erkrankungen in Österreich. Aber Krebs ist kein Schicksal mehr – immer mehr PatientInnen können geheilt werden oder leben mit…
Da haben wir es mit einer Industrie zu tun, die seit vielen Jahrzehnten zwar radioaktiven Müll produziert, aber erwiesenermaßen bisher keine Ideen dazu beisteuern konnte,…
Der Freistädter Simon Eidenberger ist Mitglied der 5-köpfigen Band Schmafu. Mit ihrem groovigen, funkigen Rap sind sie am kommenden Samstag, 29. Juli, auf der Freistädter…
Roland Steidl, selbst Lehrer an der Schule für Sozialberufe der Diakonie in Gallneukirchen (SOB) diskutiert mit Livia Heinl, ebenfalls Lehrerin, Markus Kapsammer, Direktor der SOB…
Diese Woche in Altes und Neues aus dem Mühlviertel: Moderator Emil Vierhauser wandert mit Frieda Jagsch, einer Freistädterin und bis zu ihrer Pensionierung Geschäftsfrau mit…
Der Zwirnknopf – altes Handwerk wird Kunst. Seit 5. Juli stellt die Zwirnknöpflerin Sabine Krump ihre kreativen und bunten Zwirnknöpfe im Freistädter MÜK aus. Die…
In der Juli-Ausgabe plaudern Antonia & Burkhard Zimmermann mit Hans Polterauer über seine bewegten Installationen, die unter dem Titel ‚KINETISCHE LUST‘ im Kulturhaus Stelzhamermuseum in…
In dieser Ausgabe der Sendereihe Soziale Aspekte spricht Mag.a Katharina Grantl, Psychologin und Beraterin beim Gewaltschutzzentrum OÖ, über die Leistungen und Angebote der Einrichtung. Von…
Windhaag bei Freistadt als Tor zum Grünen Band Europa. Helen Trivick-Randall, BA JKU Linz zu Gast beim Grenzgänger Christoph Lettner. In einer Masterarbeit mit dem…
Edi Anger wirft in seiner aktuellen Ausgabe von Reingehört einen Blick auf die Kulturveranstaltungen im Bezirk. Hören Sie Beiträge zu „Musik im Wirtshaus“ beim Kräuterwirt…
Am Freitag, 9. Juni 2017, fand die 1. Lange Nacht der Kirchen in Kaltenberg statt. In der Juli-Ausgabe von Radionest Mühlviertler Alm sind Ausschnitte aus…
well, the summer is without any doubt a great period of the year – but what is the summer without the right sound tunes ……
Die Mühlviertler Kreativ-Werktage auf Schloss Weinberg in Kefermarkt, bieten die Möglichkeit alte Handwerkstechniken zu erlernen. Ob Geldkatz oder Froschgoscherl, Sensen mähen oder Strohpantoffel flechten. Angebote…
Die Schuldernhilfe OÖ ist eine staatlich anerkannte Schuldenberatungs- und Familienberatungsstelle und führt in Linz, Rohrbach, Freistadt, Perg und Kirchdorf an der Krems Beratungen mit einem…