Autobahnphilosophie #18

In dieser Folge von „Autobahnphilosophie“ geht es um die Spitznamen und Schönheit der Habsburger, Verschwörungstheorien rund um die Beatles, Schnellnachrichtenservices zu Napoleons Zeiten und den Einfallsreichtum einiger Musikproduzenten und Festivalveranstalter und den letzten Schrei in Sachen Mode im Alten Rom.

“Autobahnphilosophie” ist eine Radiosendung, die sich mit Gedanken und Reflexionen beschäftigt, die während einer langen Autofahrt auftauchen. Moderiert von Marco Mrčela bietet die Sendung einen guten Mix aus Musikgenres verschiedenster Art sowie eine gute Portion Halbwissen, das die Sendung auf unterhaltsame Weise bereichert.