Internationales Percussion-Festival Freistadt von Mittwoch 29.5.- Samstag 1.6.2019 im Salzhof Freistadt Alle zwei Jahre wird die kleine mittelalterliche Stadt Freistadt im Herzen des Mühlviertels zu…
Sendungsmacher Hans Bergthaler möchte Sie gerne zu einem oder mehreren Tänzchen einladen. Zu hören gibt es insgesamt 15 Musikstücke, die allesamt in Bezug zu Lateinamerika…
Hackschnitzel aus unseren Wäldern sind besonders kostengünstig in der Herstellung. Zur Verbrennung sollen jedoch nur jene Reststoffe genutzt werden, welche nicht als Wertstoff einer kaskadischen…
Brigitte Brunner-Mahringer ist Psychotherapeutin, die seit 2007 mit geflüchteten Menschen arbeitet. Das Freie Radio Freistadt hat Brigitte Brunner-Mahringer schon einmal eingeladen gehabt, um über ihre…
Der Referent für Weltanschauungsfragen der Diözese Linz, Herbert Mühringer, berichtet hier über das Beratungsangebot zum Thema Weltanschauung. Im März war er auf Einladung des katholischen…
Bei Ludwig Wurzinger zu Gast ist diesmal, die in Bad Leonfelden aufgewachsene, Schauspielerin Katharina Haudum. Sie berichtet über ihre Anfänge, über ihren Alltag als Schauspielerin…
In der monatlichen Sendung Energiegeladen berichtet der Energiebezirk Freistadt (EBF) über Projekte im Bereich erneuerbarer Energie und Klimaschutz. In der Maiausgabe stellt GF Norbert Miesenberger…
Es gibt in quasi jeder Gemeinde einen oder sogar mehrere Sportvereine. Die Palette an angebotenen Sportarten ist groß. Dahinter stehen viele engagierte Menschen, die sich…
Im März und April präsentierte Mühlviertel Kreativ Werke von Ernst Hager im MÜK-Haus in der Samtgasse in Freistadt. Der Künstler aus Neumarkt i.M. zeigte Bilder,…
Eine Sendung zum Open-Air Konzert „Brasslufthammer“, mit dem Think Bigger Orchestra & Musikverein Engerwitzdorf, am Samstag, 25. Mai 2019, um 19:30, am Ortsplatz Engerwitzdorf. Elke…
Eine erfreuliche Nachricht zu Beginn der Sendung und damit auch gleichzeitig der Brückenschlag zur Musik der Maiausgabe der Sendereihe „Wer´s glaubt wird selig“. Da am…
Grüne Wiesen, längere Tage, das erste Eis und der passende vorsommerliche Soundtrack von DJ Max Cady und Comoderator DJ Bea. Sendezeiten: Do, 2.5. um 20:00…
Der oberösterreichische Pädagoge und Priester Dr. Johann Gruber wurde am 7.4.1944 im Konzentrationslager Gusen vom Lagerleiter Seidler gefoltert und ermordet. Selbst während seiner Zeit im…
Passend zum 1.Mai präsentiert unser Nostalgierocker, Jacky Müller, Arbeiterlieder. „Ich erzähle sowieso immer wieder Geschichten aus der Zeit von 1954 – 1975, da ich damals…
Viele Menschen aus unserer Region pendeln zur Arbeit, oder in die Schule, wollen in den großen Städten einkaufen oder möchten sich in ihrer Freizeit von…