Wie finden sich Soziales und Bildung im Freien Radio Freistadt (FRF) wider? Dazu hat Sendungsgestalter Roland Steidl den Programmgeschäftsführer Harald Freudenthaler in die Sendung eingeladen.…
Wie möchten Sie 2050 leben und wohnen? Allein oder in Gemeinschaft? In der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus? In einer betreuten Wohnform? In einer…
Im Hort Unterweitersdorf wird Bildung nicht nur auf eine schulische Art gelebt. Den Kindern werden viele Möglichkeiten geboten sich selbst, neue Hobbies und die eigene…
Trainerin Tina Smetschka von der Frauenberatungsstelle BABSI bespricht mit den Teilnehmer_innen der FBZ Workshop Reihe folgende Fragen: Was hat sich konkret für dich verändert, seit…
Laut Oberösterreichische Nachrichten vom 14.2. 2018 sind derzeit in Oberösterreich 15 Kassenstellen für Allgemeinmediziner unbesetzt. Österreichweit fehlen derzeit 65 Hausärzte. Wir haben dazu die Hausärzte…
Die Sendung für FreundInnen der Country-Music und für Literaturinteressierte. Harald Brachner spielt Country-Music – vor allem amerikanische – und liest eigene sowie Texte von anderen…
Andrea Taspinarli, Metall- und Fotokünstlerin aus Dimbach (Bezirk Perg) gestaltet im Freien Radio Freistadt die monatliche Sendung Wahr? Oder doch geflunkert? Künstlerische Arbeiten von ihr…
Franz Steinmaßl, Mitglied bei Mühlviertel Kreativ (MÜK) und Inhaber des Verlags „Edition Geschichte der Heimat“ aus Grünbach ist in der aktuellen Ausgabe von „Willkommen im…
Magdalena Lettner, Studentin der Slawistik und der Kunstgeschichte an der Universität Wien zu Gast bei Grenzgänger Christoph Lettner. Über eine Reise nach Moskau und ihre…
Das Hauptthema in dieser aktuellen Sendung ist der Tag der offenen Tür, der am 18. Jänner stattfand. Katharina und Evelyn waren live dabei und werden…
Sylvia Nagl und Leopoldine Traxler vom Otelo Standort Windhaag freuen sich zum dritten Mal das Windhaager Projekt vorstellen zu dürfen. Das Hauptprojekt ist der Kost-Nix-Laden,…
Olena Newkryta ist 1990 in Wosnesensk, Ukraine geboren und mit 11 Jahren nach Freistadt migriert. Wie war ihre Kindheit in der Ukraine und mit welchen…
Der Weltladen in Freistadt wird seit 17 Jahren vom Verein „Nachhaltig leben – fair handeln“ betrieben. In Spitzenzeiten waren 40 Ehrenamtliche engagiert. Primäres Ziel war…
4. Mi im Monat 10:00 (WH: Do 15:00) & Online-Archiv Die monatliche Sendung der Lebenshilfe Werkstätte Freistadt. Seit ihrer Gründung in den 1980iger Jahren wuchs…
Aus dem Rahmen? – Upcycling-Schmuck von Carin Fürst und Margit Kasimir Aus dem Rahmen fallen – Upcycling Schmuck. Das ist der Titel der neuen Ausstellung…