Songs: Country Duets Texte in Memoriam Christiana Schabes ehemals Fischer My Country – eine Sendung für FreundInnen der Country-Music und für Literaturinteressierte. Harald…
Die Sendereihe Seismograf hört gezielt in Wirtschaftsbereiche und Branchen in unserem Sendegebiet hinein. Mit Vertreterinnen und Vertretern erörtern wir die Lage. Kathrina Becker ist zu…
Zwölfte und letzte Folge mit Literatur von Franz Zeiger. – Aus seinem Buch „Schwester Elisabeth und ihr Mörder“, erschienen 2016 im dip3 Bildungsservice GmbH. Sendungsgestaltung…
Lena Wagner beschenkt uns in dieser Sendung mit einer musikalischen Reise durch einen Hochzeitstag und stellt ihre liebsten Lieder für den großen Tag vor. Sie…
Vielseitiges Gehölz – verzaubert zu jeder Jahreszeit.
In dieser Sendung ist Anna Schwabegger, Vorsitzende der Bundesjugendvertretung – kurz BJV – zu hören. Vor 30 Jahren, im Jahr 1995, war der EU-Beitritt Österreichs…
Eine Zeitreise durch weibliche Rollen im Kapitalismus. Von verbrannten Hebammen, die als Hexen galten, zu den Hausfrauen, die das System am Laufen halten bis zu…
Die Schöpfungszeit von 1. September bis 4. Oktober gibt den Anlass, die Initiativen und Aktivitäten zur Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit in einer der 14 Pfarrgemeinden der…
Beckenbodentraining für mehr Lust: Warum ein gesunder Beckenboden deine Orgasmusfähigkeit maßgeblich beeinflusst.
Für Greti Weichselbaum war Altenbetreuung Beruf und Berufung zugleich. Mit viel Engagement und Herzblut begleitete sie ihre Klient:innen.
Dem Schuldigen Nachlass zu gewähren, ist vernünftig. Lukas 16, 1-13
Wie stellten die Kelten Kleidung und die Stoffe dafür her? Veronika Gufler und Elisabeth Leitner aus dem Keltendorf Mitterkirchen erläutern die Produktionsphasen der Stoffproduktion –…
Nostalgiemusik für Junggebliebene
In Ihrer achten Ausgabe von Honey B`s Favourites beschäftigt sich die Freistädterin Johanna Breiteneder diesmal viel mit österreichischer Musik. Von Mira Lu Kovacs zu den…
Warum wir die Klimakrise auch mal mit einem Lächeln angehen sollten: Autor Roger Hackstock erklärt, wie Humor und Leichtigkeit uns beim Klimaschutz weiterbringen – statt…