
Was tut sich beim Kulturverein Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft im November 2025? Lesung Gertraud Klemm „Abschied vom Phallozän – Eine Streitschrift“ – erschienen im Verlag Matthes & Seitz…

Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholiker:innen teilen Susanne, Sofia und Emma im November ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema…

Die Nächte sind nun schon sehr lang geworden, und die Umschaltung auf Winterzeit lässt die Nacht noch dazu um eine Stunde früher beginnen. Die Sommersternbilder…

Über unsere erste Folge aus Wien, die noch dazu gefilmt wird, sexuelle Feinheiten auf Feelds, abstinente Bands, Lichtprobleme, Ressourcenschonen, Pickelpickerl, Knasttränen, fehlende Mistkübel am Klo…

Camel – Arubaluba Glass Hammer – Bandwagon Spock’s Beard – As long as we ride Renaissance – Mr. Pine Eloy – Plastic Girl Kansas –…

Nostalgiemusik für Junggebliebene

Seit 2023 arbeitet die Linzerin Astrid Starrermayr, die Wurzeln im Mühlviertel hat, hauptberuflich als Textildesignerin. Unter ihrem Label „A punkt S punkt“ entwirft und fertigt…

Am 17. Okt. 2025 fand der Kabarett/Vortragsabend SCHWURBS im Salzhof der Lokalbühne Freistadt statt. Ein Abend zwischen Wissenschaft, WhatsApp und Wahnsinn. Bei dieser Veranstaltung neuen…

In der Geschichte, die Greti Affenzeller diesmal erzählt, erfahren wir, wie es dem pfiffigen Landarzt Dr. Knapp, mit Menschenkenntnis, Hausverstand und hintergründigem Humor gelingt, einen…

FRF-Geschäftsführer Otto Tremetzberger und Harald Freudenthaler, der Obmann des Vereins Local-Bühne Freistadt Wolfgang Steininger und Senior Art Director und Redakteur bei DORF TV Georg Ritter…

Der Weg zum Arzt ist für manche Männer eine Herausforderung. Gerade diese Untersuchung der Prostata fällt schwer. Dabei kann sie Leben retten, denn wenn es…

In der 84. und damit vorletzten Ausgabe von Klassik Macchiato stehen 3 Teilbereiche im Mittelpunkt der Sendung: Buchvorstellungen, Salzkammergut Festwochen Gmunden Herbstprogramm und „Strauss 200“.…

Im November begleiten uns die Gedanken von Martin Buber. Über das Wegwenden von „Machbarkeit“ und über das Hinwenden zum „Du“.

Folge 5 von 12 mit Literatur von Hans Augustin. – Aus seinem Büchern „Der Fälscher“ (Kurzgeschichten, erschienen bei Kyrene) und „Wüstengebete – für eine gute…

Es ist für uns eine Wohnung bereit und wir werden eingeladen diese zu beziehen. Welch tröstliche Zusage. Jesus zeigt uns den Weg. Joh 14,1-6