Wir treffen heute auf einen besonderen Gast im Studio. Mari -Ann Wayevoo. Sie ist aktiv in der AKS, der Aktion-kritischer-Schüler. Eine Schüler_innen Organisation welche sich…
Was passiert, wenn Archäologie auf Esoterik trifft? Wenn plötzlich von Kraftplätzen, Heilpflanzen oder keltischen Lebenswissen die Rede ist – aber die archäologischen Funde dazu eher…
Poly, Lehre і перша зарплата: історії українських дівчат в Австрії Цей випуск із циклу радіопрограм для переселенців з України «Українці відкривають Австрію» присвячений політехнічній школі,…
Verschiedenste Themen, dazu pro Person ein möglichst passendes Musikstück. Nico und Mo liefern sich ein Freundschaftliches „Songbattle“ und damit eine Stunde äußerst bunte Musik.
Jesus lehrt uns das Gebet. Was heißt es, als Christin, als Christ zu beten? Welche Formen des Gebets gibt es?
Ein bunter Musik-Mix erwartet euch: Michaela Chalupar serviert in der Sendereihe „my favorite songs“ ein chaotisches Klangmenü – mit Künstlern wie Bad Bunny, A$AP Rocky,…
Jedes Jahr wieder ist es eine besondere Herausforderung, die Kinder in den Sommerferien zu betreuen. Sonja, Babsi, Daniela und Bettina erzählen von ihren Herausforderungen und…
Цей випуск із циклу радіопрограм для переселенців з України «Українці відкривають Австрію» присвячений книзі «Буряки і янголи». Українська письменниця Мирослава Кунтнер, розповідає про свій роман,…
Anekdoten, Herausforderungen und unerwartete Momente aus der Praxis – die PelviQueens plaudern aus dem Nähkästchen!
Für das Jahr 2025 haben wir verschiedene Themen ausgewählt, über diese zu sprechen uns wichtig erscheint. Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und…
Jetzt ist die Zeit des sogenannten Frauendreißigers. So werden die Wochen vom 15. August – also Maria Himmelfahrt – bis zum 15. September genannt. Da…
20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.
Ernst Hager spricht mit dem aus Indien stammenden Pater Lenin Antony – über die Vielfalt Indiens und seinen Weg als Priester, der ihn zur Zeit…
20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.
Vladimir Slivyak ist russischer Anti-Atom Aktivist. Klingt gefährlich? Ist es auch! Er lebt mittlerweile längst im Exil – das hindert ihn jedoch erst recht nicht…