In dieser Folge der Radiosendung Freistunde der HLW|HLK Freistadt sprechen Hannah Kalischek und Denise Rockenschaub aus der 4HLKa über verschiedene Möglichkeiten ins Ausland zu gehen.…
In einem gemütlichen Café steht die glitzernde Musikbox, bereit nach dem Einwurf der silbernen Münze, mit einem Knopfdruck die besten Rock’n’Roll-Hits von Elvis und Chuck…
Folge 7 von 12 mit Literatur von Till Mairhofer. – Aus seinem Gedichtband „moses oder ein echo für vögel“, erschienen 1997 in der Bibliothek der…
Frau Christiane Seufferlein aus Julbach, hat sich mit ihrem Verein „Berta’s Flachs“ zum Ziel gesetzt, diese alte Kulturpflanze vor dem Vergessen zu bewahren. Sie möchte…
Die Kunsthistorikerin Magdalena Maria Fuchs hat sich vor mittlerweile 10 Jahren in den argentinischen Tango verliebt und bei ihrer ersten Reise 2019 nach Buenos Aires…
Mit Auszügen der Eröffnungsrede von Viktor E. Frankl, anlässlich der Buchmesse Wien in der Wiener Hofburg von 1975.
Die Texte für die Maiausgabe haben wir den „Fasti“ (Festtagskalender) des Publius Ovidius Naso entnommen (Bacchus, Venus, Mercurius). „Die Musik ist heilsam und bewirkt Wundersames“…
Sexismus beginnt nicht erst mit Gewalt. Unsere Alltagswelt ist voll von übergriffigen Blicken, blöden Kommentaren und subtilen Machtspielen – im Büro, im Freund*innenkreis, in der…
Wir werden im Leben vor Situationen gestellt, in denen ein tiefer Schmerz in uns spürbar wird. Oft hat dieser Schmerz mit der Situation nur wenig…
In dieser Ausgabe von „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie Mitschnitte einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Nachhaltig Bauen und Sanieren“. Am 5. Mai referierte…
Was hat sich in den 60er, 70er Jahren in Freistadt für Jugendliche abgespielt? Wie war der Alltag, Schule, Freizeit, Vereine und worauf wurde von den…
Singer/Songwriterin Tina Smiles reflektiert in ihren deutschen und englischen Songs über das Leben, betreibt Innenschau, betrachtet Höhen und Tiefen, stellt Sinnfragen und erliegt der Freude…
Jetzt im Mai gibt es jeden Tag Neues in der Natur zu entdecken. Alles grünt und blüht. Heuer sind die Nächte noch eher kühl, doch…
Fred Ebner ist unseren Hörern kein Unbekannter und er war vor allem einer der ersten in Österreich, die sich mit den Möglichkeiten der Solarenergie auseinandergesetzt…
Eine Wanderung von der Kumpfmühle bis zur Kriehmühle entlang der Feldaist, vorbei an der Klausmühle, von der es auch eine Sage zu berichten gibt. Und…