Hören Sie in dieser Sendung Ausschnitte aus dem Vortrag „Giftpilze und Pilzgifte“, den Dr. Otto Stoik im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg“…
Von internationalen Songs gibt es immer wieder nachgesungenen Versionen als deutschen Schlager. Aber auch deutsche Schlager werden fleißig neu interpretiert.
In der Märzausgabe spricht Sendungsgestalterin Linda Hofbauer mit Gabriele Lackner-Strauss über ihren spannenden Berufsweg von der Fotografin bis zur Regionalentwicklerin auf europäischer Ebene. Dazu kam…
Nach ihrem Erstlingswerk „s’Gredad auf da Gred“ hat die Pregartner Mundartdichterin Inge Reiter nun ihr zweites Buch veröffentlicht. „Wia da wö“ – so nennt sie…
Petra Ramsauer spricht über den Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung und warum Frauen ein Schlüssel zum Frieden sind.
Elfte und vorletzte Folge mit Literatur von Wolfgang Hermann. – Aus seinem Buch „İn Wirklichkeit sagte ich nichts – Erzählungen“, erschienen bei edition laurin/innsbruck university…
Diese Sendung im Freien Radio Freistadt widmet sich der einzigartigen grafischen Sammlung im Augustiner Chorherrenstift St. Florian und den Herausforderungen, die so eine Sammlung mit…
Eine Stunde Musik – präsentiert von Hanni B. im Freien Radio Freistadt Sendezeiten:Do, 13.3. um 18:00Fr, 14.3. um 21:00Sa, 15.3. um 17:00
Obmann Josef Madlmeir und Obmann Stellvertreter Anton Bauer waren zu Gast bei Kathrina Becker. Im Interview vom 12.03.2025 stellen die beiden ihren noch sehr jungen…
Am 19. März vor 80 Jahren starb im sogenannten „Sanitätslager“ von Mauthausen ein junger Mann völlig entkräftet und gemartert: Marcel Callo. Sein kurzes Leben, sein…
Am 19. März vor 80 Jahren starb im sogenannten „Sanitätslager“ von Mauthausen ein junger Mann völlig entkräftet und gemartert: Marcel Callo. Sein kurzes Leben, sein…
Ein Trip wie ein Frühlingstag: Was sanft und sonnig beginnt, wird Richtung Nacht dann doch noch richtig kalt und finster. Musik aus Großbritannien, Deutschland, den…
Es lesen/ sie hören eigene Texte von: Werner Stangl mit „Das Feuerwerk oder Der Engel war nicht vorgesehen“ Harald Brachner liest 4 Gedichte „Spätherbst/ Übers…
Wer kennt sie noch – Geldkatzen und Sauduttenmuster? Hedwig Huber aus Lasberg widmet ihre Freizeit diesen beiden Relikten einer vergangenen Zeit.
Lesung von Wurm Andreas mit musikalischen Verfeinerungen von Joachim Steinbeiß an der Handpan. Andreas Wurm hat acht Sommer lang in den Tiroler Bergen Rinder und…