
Zu den bekanntesten Werke der Musikgeschichte zählen Antonio Vivaldis Violinenkonzerte „Die vier Jahreszeiten“. In dieser Sendung sind alle vier Konzerte von verschiedenen Ensembles einschließlich…

Ein Remake der legendären Auslandsmulatschag’s aus den Anfängen des Cafe Mulatschag im Freien Radio Freistadt

Von Anfang Mai bis Ende September gibt es die Aktion „Musik im Garten“ – etwas Abwechslung für die Bewohner von FraDomo – Seniorenheim in Rainbach.…

20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.

20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.

Ende August fand in Kooperation mit der Bibliothek Schwertberg und dem BTT Schwertberg zum ersten Mal ein Podcast-Workshop auf der Aiserbühne statt. Unter dem Titel…

Ein philosophischer Rundumschlag zu den Themen unserer heutigen Zeit. Frieden, Atombomben, Kriege – spielen diese Themen noch eine Rolle? Was macht das mit uns?

Wir blicken zurück auf den Ehrenamtstag OÖ & die Freiwilligenmesse 2025 – mit Stimmen von Organisationen und Besucher:innen, voller Begegnungen, Motivation und Inspiration für freiwilliges…

Folge 1 von 12 mit Literatur von Hans Augustin. – Aus seinem Gedichtband „Weggelebte Zeit“, erschienen 2021 bei Skarabäus, Innsbruck. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A.…

Paula, Peter und Panini, so heißen Held*innen im gleichnamigen Buch und Theaterstück, die eine Welt voller Magie vor der Umweltzerstörung retten müssen. In dieser Sendung…

Es geht um das Thema Glaube und der Glaube wird mit einem kleinen Senfkorn verglichen. Lukasevangelium: 17, 5-10

In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ steht der Herbst 2025 im Mittelpunkt. Eleonora Traxler erzählt aus ihren Büchern Geschichten vom Leben auf dem…

Die Nächte sind nun schon recht lang geworden, sodass für die Beobachtung der Sterne jetzt schon mehr als 12 Stunden zur Verfügung stehen. Die Sommersternbilder…

In dieser Sendung geht es um den Umgang mit der Schöpfung, besonders mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren. Was hat der christliche Glaube zur Tierethik zu…

Seit 25 Jahren ist Walter Bernhardt (83) als Keramiker tätig. Der gebürtige Wiener, der 1980 nach Windhaag bei Freistadt übersiedelt ist, hat in dieser Zeit…