
30 Jahre FdR – ein Gespräch mit Josef Ecker
Josef Ecker war Mitbegründer vom Festival der Regionen im Jahre 1993. Im Gespräch mit Marie – Therese Jahn, erzählt er aus seiner …
Josef Ecker war Mitbegründer vom Festival der Regionen im Jahre 1993. Im Gespräch mit Marie – Therese Jahn, erzählt er aus seiner …
Gottfried Hattinger war als künstlerischer Leiter von 2011 bis 2017 beim Festival der Regionen tätig. In kaufmännischer Leitung, bekam er Unterstützung von …
Josef Pühringer war 1993, als das Festival der Regionen zum ersten Mal stattgefunden hat, Kulturreferent und später in seiner Funktion auch eng …
Elisabeth Schimana und Markus Seidl sind Projektleiterin und Projektleiter von „Ein Dorf tut nichts“. Sie entwickelten gemeinsam mit Bewohner*innen der Ortschaften Eberhardschlag …
Otto Tremetzberger ist derzeit Geschäftsführer des Festival der Regionen. Dieses – nämlich das Festival der Regionen – wird heuer 30 Jahre alt. …
In der vierten Ausgabe der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ sind Niklas Bisenberger und Markus Müller zu hören. Die beiden haben 2020 ein Buch …
Airan Berg ist jetzt „Zirkusdirektor“, also künstlerischer Leiter von „Zirkus des Wissens“ an der Kepler Universität Linz und hat das zuletzt stattgefunden …
Marie-Therese Jahn, Redakteurin im FRF und bei DORFTV war im Gespräch mit Olivia Schütz. Olivia ist Künstlerin, Kulturredakteurin und gestaltete zwei Projekte …
Marie-Therese Jahn, Redakteurin im FRF und bei DORFTV, war im Gespräch mit Wolfgang Preisinger. Preisinger ist einer der Gründungsmitglieder des Festivals der …
Felix Brinkmann, Kulturredakteur bei DORFTV spricht mit Fina Esslinger. Fina ist Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin, Kuratorin und Obfrau des Festivals der Regionen 2023. Sie …