
30 Jahre FdR – Ein Gespräch mit Christine Schöpf
Sie gilt als Grande Dame des Prix Ars Electronica des renommiertesten Medienkunstpreises der Welt, war sie von 1987 bis 2003 maßgeblich an …
Sie gilt als Grande Dame des Prix Ars Electronica des renommiertesten Medienkunstpreises der Welt, war sie von 1987 bis 2003 maßgeblich an …
Höchste Eisenbahn für das Festival der Regionen. Zug um Zug rückt der Start schon näher! Das Festival der Regionen findet von findet …
Dagmar Höss ist Künstlerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin. Sie war im Vorstand vom Festival der Regionen langjährig tätig. Gemeinsam mit Felix hat sie …
Das Festival der Regionen, eines der größten zeitgenössischen Kunst- und Kulturfestivals in Österreich, wird dieses Jahr wieder stattfinden. Von 23. Juni bis …
Neben ihrer politischen Tätigkeit war Uli Böker immer wieder beim Festival der Regionen involviert. Da stellt sich die Frage – was hat …
Wieso ladet man die künstlerische Leiterin eines Festivals in der Steiermark zu einem Diskurs über ein Festival ein, welches in OÖ stattfindet? …
Josef Ecker war Mitbegründer vom Festival der Regionen im Jahre 1993. Im Gespräch mit Marie – Therese Jahn, erzählt er aus seiner …
Gottfried Hattinger war als künstlerischer Leiter von 2011 bis 2017 beim Festival der Regionen tätig. In kaufmännischer Leitung, bekam er Unterstützung von …
In der 5. Ausgabe der Sendereihe „Höchste Eisenbahn“ haben wir mit dem Team vom VegLab, Stefan & Juliane Kreiner sowie Hans Moser …
Josef Pühringer war 1993, als das Festival der Regionen zum ersten Mal stattgefunden hat, Kulturreferent und später in seiner Funktion auch eng …