Heidi Pöschko, selbstständige Sozialforscherin erzählt über ihre berufliche Tätigkeiten und warum sie sich für feministische Themen einsetzt. Wir bekommen Einblicke in Fraustadt Freistadt, Frau in…
Was müssen wir heute anpacken – Frauen für Frauen – damit die nächste Generation es leichter hat? Warum ist diese Frage so wichtig? Wir stehen…
Wer darf lieben? Wer darf erben? Und wer bleibt unsichtbar? Wir graben tief ein: in die Geschichte der Ehe als Besitzvertrag, in die unsichtbare Arbeit…
Teilnehmerinnen des FBZ-Kurses, dem Frauenberufszentrum Freistadt BABSI, sprechen mit Trainerin Barbara Wimberger über KI und erzählen über Beispiele aus dem Alltag, die jetzt schon mit…
Sexismus beginnt nicht erst mit Gewalt. Unsere Alltagswelt ist voll von übergriffigen Blicken, blöden Kommentaren und subtilen Machtspielen – im Büro, im Freund*innenkreis, in der…
Zur Geschichte des Muttertags, Hausfrauengesetz, Lehrerinnenzölibat und Heiratsklausel. Wie war das früher? Mit Geschichten über Großmütter und über die Formen von Mutterschaft.
In dieser Sendung spricht FBZ-Trainerin Elke Plöchl mit ihren Teilnehmerinnen über Chancen, Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen im Berufsleben. Welche Erfahrungen haben die Teilnehmerinnen selber…
In der Märzausgabe spricht Sendungsgestalterin Linda Hofbauer mit Gabriele Lackner-Strauss über ihren spannenden Berufsweg von der Fotografin bis zur Regionalentwicklerin auf europäischer Ebene. Dazu kam…
Petra Ramsauer spricht über den Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung und warum Frauen ein Schlüssel zum Frieden sind.
Es gibt Momente, in denen ein klares „Nein“ nicht akzeptiert wird – Momente, in denen Grenzen überschritten werden, ohne dass es auf den ersten Blick…
Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag oder Frauentag sind Namen des Welttags, der jährlich am 08.03. gefeiert wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit…
Ein Rückblick auf den Frauensalon von Fraustadt Freistadt. Am Donnerstag, dem 27. Februar hielt Ingeborg Rauchberger, Juristin, Managerin,Trainerin, Verhandlungscoach, Kabarettistin, Schriftstellerin und Krimiautorin aus Linz,…
Die FBZ Trainerin Yvonne spricht mit ihrer Kollegin Elke und 2 Teilnehmerinnen des Workshops über das Thema „Mental Load“ und über die vermeintlichen Zuständigkeitsbereiche von…
Gibt es Armut in Freistadt? Ja, es gibt sie und das nicht „ nur“ ein bisschen, um keiner Erwähnung würdig zu sein! Der Verein und…
Ex-Skirennläuferin Nicola Werdenigg und Lian Kanzler über Machtmissbrauch im Skisport und die Vertrauensstelle vera*.