Mit VR an Sehnsuchtsorte reisen – ganz ohne Kofferpacken. Erfahre in Folge 62 des Engagierte Stimmen Podcasts, wie Freiwillige Menschen mit Beeinträchtigungen virtuelle Reisen ermöglichen…
Mitmachregionen: Wie ist das, wenn überall Menschen zusammenkommen, um sich der dringlichsten Themen unserer Zeit anzunehmen?
Ernst Hager spricht mit Angi Leitner über ihr Leben an der Seite des Künstlers Gerold Leitner und ihre Aufgabe als pflegende Angehörige. Musik von der…
„Hören, was der Geist den Gemeinden sagt“ – unter diesem Motto absolvieren derzeit viele engagierte Personen in den Pfarrgemeinden unserer Diözese die Einführung zur Mitarbeit…
Im Blickpunkt spricht Roland Steidl mit seinem Gast Gerhard Gäbler über das Thema Dialog. Was es braucht damit Dialog stattfinden kann und was dieser für…
Heinz Wegerer wurde 2024 der Menschenrechtspreis vom Land Oberösterreich verliehen. Kathrina Becker interviewt ihn über sein Leben im Zeichen der Menschenrechte. Im ersten Teil des…
Heinz Wegerer wurde 2024 der Menschenrechtspreis vom Land Oberösterreich verliehen. Kathrina Becker interviewt ihn über sein Leben im Zeichen der Menschenrechte. Im diesem ersten Teil…
Für das Jahr 2025 haben wir verschiedene Themen ausgewählt, über diese zu sprechen uns wichtig erscheint. Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und…
Michael Jachs wurde 1957 in eine Sägewerks- und Mühlenfamilie hinein geboren. Seiner eigenen Erinnerung nach hatte er eine Kindheit die von viel Freiheit und geselligem…
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Linda Koprowski über ihren spannenden Weg von der Bühne über die Selbstständigkeit in eine Führungsposition. Über Weltreisen, ihre…
Anneliese Haiböck ist über eine Freizeitplattform zum Wandern und später zum Bergsteigen gekommen. Mittlerweile gehört die Leidenschaft zum Berg zu ihrem Leben. Nicht nur die…
Über Armut wissen viele wenig oder nichts. aber Warum? Weil die Betroffenen schweigen – aus Scham, Angst oder aus Schuldgefühl. Die Frauenberatungstelle Perg thematisierte das…
Zwischen Schlafmangel und Stillen: Was bleibt von der Zweisamkeit?
In Folge 59 des Engagierte Stimmen Podcasts spricht Jan Zaschkoda mit Fiorentina Azizi-Häcker über den ZARA-Rassismusreport 2024. Danach gibt Ute Palmetshofer einen spannenden Ausblick auf…
Im Rahmen des Schwerpunkts Extremismusprävention hat der Verein „füruns“ am 05. April 2024 das Symposium der Zivilcourage gehalten. Der, immer noch hochaktuelle, Inhalt des Symposiums…