Das ehemalige Grafenspital in Schwertberg wird zur Betreuungseinrichtung von bis zu 20 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 15 Jahre, die unter der Woche rund…
Katharina Kern ist mit Leidenschaft Sexualpädagogin. In dieser Sendung dreht sich alles um die sexuelle Entwicklung des Menschen, woher das Schamgefühl überhaupt kommt, wenn man…
Wir treffen heute auf einen besonderen Gast im Studio. Mari -Ann Wayevoo. Sie ist aktiv in der AKS, der Aktion-kritischer-Schüler. Eine Schüler_innen Organisation welche sich…
Der Bezirksblasmusikverband Perg veranstaltete in der ersten Ferienwoche die alljährlichen Musiktage Waldhausen. Beinahe 200 Kinder und Jugendliche ließen den Ort fünf Tage lang erklingen, ehe…
Schüler:innen für Kultur zu begeistern ist das Ziel der Förderschiene „Kunst ist Klasse“ des ÖAD. Im Rahmen dieser Schiene hat das Freie Radio Freistadt ein…
❗Österreich ist eines der Länder, innerhalb der EU, mit der höchsten Femizidrate – also das Töten von Frauen, weil sie Frauen sind!❗ Es gibt keine…
Abul macht eine Ausbildung zum Bürokaufmann und wohnt in Freistadt. In dieser Sendung spricht er darüber, wie er seine Jugend in Freistadt verbringt, über seine…
Die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit in Gallneukirchen (GWA) verfolgt das Ziel, die Bedürfnisse der jungen Menschen in der Stadtgemeinde zu erkennen und darauf zu reagieren. Dabei geht…
Wir blicken in dieser Kultursendung der besonderen Art heute hinter die Kulissen des Jugendkulturvereins KURVE. Die Redakteur:innen dieser Sendung sind die Schüler:innen der 4a-Klasse der…
Marion und Leni sprechen darüber, wie sie das Jahr 2024 empfunden haben und ins – gerade erst – ein paar Tage alte 2025 blicken. Dabei…
Josef und Sebastian von Rave Cave Austria mit Standort in Gutau, ist es ein Anliegen für qualitativ hochwertige Rave-Abende zu sorgen, bei denen man sicher…
Am Freitag, 29. November findet der „Schulradiotag 2024“ statt, bei dem bundesweit alle 15 „Freien Radios“ mit Schulklassen zusammenarbeiten und Sendung der Schülerinnen und Schüler…
In dieser Ausgabe von Dialog FM geht es um Jugend und Arbeit. Ivonne Hart-Hofer (Arbeitsassistenz) und Daniel Himmelbauer (Jugendcoaching) stellen die NEBA Kette, das Netzwerk…
Junge Menschen sind oft auf der Suche nach Zugehörigkeit, auf der Suche nach ihrer eigenen Identität. Die Fragen „wer bin ich?“ und „wo gehöre ich…
Junge Erwachsene können österreichweit in über 90 gemeinnützigen Organisationen ihr Freiwilliges Umweltjahr absolvieren. Zahlreiche Ausbildungsangebote im Freien Radio Freistadt und beim Community TV-Sender DORFTV stehen…