Von Edvard Elgar über Robert Schumann bis Caesar Cui Cello, Cello, Cello. Von der „Waldfee“ und „Bäumchen rüttle dich“ über „Gegen den Tod ist kein…
In dieser Sendung ist Christine Stangl zu Gast bei Margit Kasimir in „Willkommen im MÜK“ und spricht über ihre kommende Ausstellung in der Bruckmühle in…
Die Sommerferien – im Amtsdeutsch „Hauptferien“ genannt – sind vorüber. Klassik Macchiato hat keine Ferien gemacht, sondern aus den zahlreichen Ankündigungen kultureller Ereignisse einige Beiträge…
Ernst Hager spricht mit Walter Ruhsam über die Tannbergkapelle von Neumarkt, seine Mesnerdienste in dieser Kapelle und sein Orgelspiel. Musik: private Aufnahme von Walter Ruhsam…
Casou ist eine alternative/Stoner Rock Band, mit einem breiten Spektrum an Musikstilen. Von melancholischen Melodien bis hin zu brechharten Riffs, da ist die vierköpfige Band…
Mit dem Programm Beyond begeisterten Jakub Jòzef Orlinski und Il Pomo d’Oro in diesem Konzert das Publikum. Ausschnitte aus der gleichnamigen CD sind in…
Die Obfrau des Kulturzentrums „Alte Schule“ erzählt anlässlich der Fertigstellung eines textilen Heimatbuches in der Zeugfärberei Gutau über Blaudruck, wie sie zum Blaudruck gekommen ist…
Das Filmfestival bringt heuer 51 Filme aus 45 Ländern und 4 Kontinenten nach Freistadt.Darunter sind wieder zahlreiche Österreich-Premieren. Von Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. August…
Im Rahmen der OÖ Landeskonzerte war ein Konzert mit Alexander Gergelyfi auf einem besonderen Tasteninstrument zu hören: dem Clavichord. Dieses leise Instrument wird in dieser…
Soy & Beans im Kulturmix. Sarah Pfaffeneder erzählt im Kulturmix von ihrem Jugendbuch und über sich und ihr literarisches Schaffen. Aus ihrer Musikauswahl hört ihr…
Diesmal gibt es nicht nur Märchen. Mitte des 19. Jahrhunderts entstehen Lieder und Kinderspielverse, die auf Märchensprüche zurückgehen: Schacker, Schacker Reiterlein, wenn die Kinder kleine…
Anlässlich ihres Gassenkonzertes in Freistadt ein Kulturmix über die als Theaterregisseurin und Musikerin tätige Anna Mabo und Musik aus ihrem dritten Album „Danke, gut“.
Ernst Hager spricht mit der Pregartner Künstlerin Regina Nader über ihre Arbeit im Kinderatelier auf der Burg Reichenstein, ihre Ausstellung in der Cart-Galerie im September…
Thema in diesem Kulturmix ist Intersektionalität bzw. Intersectionality und Kimberlé W. Crenshaw (Foto: Mohamed Badarne, CC-BY-SA-4.0). Intersektionalität bedeutet eine Überschneidung von verschiedenen sozial wirksamen Differenzen,…
Margareta Matscheko und Hans Bergthaler, die Gestalter der Sendung „Memorabilia“ haben Gestalten aus alten Mythen, die Wortgeschichte „Akademiker“, Fabeln des Hyginus und die Rezeption des…