Mit unserem weiblichen Körper haben wir es ja wirklich nicht einfach!
Am 18.03.2025 war Kathrina Becker zu Gast in Gallneukirchen. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und Projektleiterin Lisa Kainz haben im Interview über das Stadtjubiläum gesprochen. Der Jubiläumsfond,…
In diesem Kulturmix mit Monika Andlinger geht es um den Kulturbegriff. Die Themen weiter und enger Kulturbegriff, Hochkultur und Volkskultur, Kulturverständnis usw. werden von Musik…
Diese Sendung im Freien Radio Freistadt widmet sich der einzigartigen grafischen Sammlung im Augustiner Chorherrenstift St. Florian und den Herausforderungen, die so eine Sammlung mit…
Eine Stunde Musik – präsentiert von Hanni B. im Freien Radio Freistadt Sendezeiten:Do, 13.3. um 18:00Fr, 14.3. um 21:00Sa, 15.3. um 17:00
Wer kennt sie noch – Geldkatzen und Sauduttenmuster? Hedwig Huber aus Lasberg widmet ihre Freizeit diesen beiden Relikten einer vergangenen Zeit.
Das erste Gespräch ist mit der Künstlerin und Kunstpädagogin MMag. Art. Dagmar Scharfetter. Wir sprechen über das Eitempera-Gemälde „Distel“, die Druckgrafik (eine Strichätzung) „Umarmung“ und…
Der in Schärding am Inn geborene Komponist Rupert Ignaz Mayr hat auf dem kurfürstlichen Hof in München sowie bei den Bischöfen in Freising, Eichstädt und…
Karikatur, Musik, und Mathematik? Wie passt das eigentlich zusammen? Diese, und viele weitere Fragen, klärt Sepp Schartmueller gemeinsam mit seinem Studiogast Rupert Hörbst. dieser war…
Mit Mag.a Martina Zandonella, Senior Researcher bei FORESIGHT Research Hofinger GmbH und Professorin Dr.in Marie-Luisa Frick vom Institut für Philosophie der Universität Innsbruck bereicherten zwei…
Neben Taschentüchern und Nasensprays müssen viele Frauen im Herbst auch zur Slipeinlage greifen.
Der „Pferdeflüsterer“ ist ein Hörspiel in 7 Bildern nach einem Text von Bruno Mayer Das Hörspiel ist am 22. und 23.2.2025 bei einem Hörspielworkshop im…
Die Familie T. kommt zusammen zu einem Clan-Treffen in Mar-a-Lago. Jedes Familienmitglied personifiziert einen Planeten. Jeder scheint im Licht der Sonne, jeder dreht sich um…
Im Gespräch mit Monika Andlinger erzählt Studiogast Georg Richtsfeld über seine Wanderung und seinen Vortrag, musikalisch umrahmt mit dem Jerusalemweglied (Sandra Maria Grammer), Sick and…
Immer wenn sich Donata Oppermann an die Nähmaschine setzt, entstehen Kunstwerke von einem besonderen Zauber, die fragil und imposant zugleich wirken. Ab März wird die…