
Kamen die Römer ins Mühlviertel? Berichte über einige archäologische Entdeckungen der letzten Jahre zusammengefasst. Ein Blick auf die Ausstellung „Perg und die Römer – Welterbe…

Von Problemen in der Rückbildung zur Unterstützung in der Schwangerschaft – Corinna erzählt ihren Weg mit PelviQueens!

JAKOB STEINKELLNER TRIO – „Soundkistn“ Am 31. 10. 2025 um 19:30 Uhr in der Bruckmühle Pregarten Jakob Steinkellner (Steirische Harmonika, Gesang) und seine Soundkistn bieten…

Im Gespräch mit Monika Andlinger erzählt Christine alias Morgan Maria Punz weiter von ihrem im Eigenverlag erschienen Buch bzw. der Buchserie „DRACAIVA, NO-Tod der Unsterblichen“…

Wir begleiten Dietmar Grieser auf seiner Entdeckungsreise ins Reich der Kulturgeschichte, beschäftigen uns mit einer möglichen Einteilung von Lesertypen, wenden uns dem Abenteuer Alter Musik…

Zu den bekanntesten Werke der Musikgeschichte zählen Antonio Vivaldis Violinenkonzerte „Die vier Jahreszeiten“. In dieser Sendung sind alle vier Konzerte von verschiedenen Ensembles einschließlich…

Paula, Peter und Panini, so heißen Held*innen im gleichnamigen Buch und Theaterstück, die eine Welt voller Magie vor der Umweltzerstörung retten müssen. In dieser Sendung…

Ohne Kunst und Kultur wird es still. Ohne faire Bezahlung wird es unmöglich. Im April 2025 bildete eine zweitägige Konferenz in Wien den Abschluss der…

Seit 25 Jahren ist Walter Bernhardt (83) als Keramiker tätig. Der gebürtige Wiener, der 1980 nach Windhaag bei Freistadt übersiedelt ist, hat in dieser Zeit…

Für das Jahr 2025 haben wir verschiedene Themen ausgewählt, über diese zu sprechen uns wichtig erscheint. Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und…

Seit der Landesausstellung 2013 in Freistadt veranstaltet der Kulturverein Labyrinthus jährlich eine Reihe von Orgelkonzerten in der Stadtpfarrkirche Freistadt. Immer freitags zu Mittag, von Mai…

Programmankündigung

Bernhard Hörlezeder aus Haslach präsentiert erneut einige seiner Lieblingsnummern. Vielseitig mit einem Schwerpunkt auf Funk.

Die Band Kohelet3 – in dieser Sendung vertreten durch das Ehepaar Ewa und Bohdan Hanushevsky schafft eine Verknüpfung zwischen archaischen Musikkulturen und musikalischen Gegenwartsströmungen, und…

Filmgespräch zu „How to be Normal“ mit Florian Pochlatko und Elke Winkens Der österreichische Debut-Spielfilm „How to be Normal and the Oddness of the other…