Monika Holzmann und Angela Dobretsberger präsentieren live in dieser Sendung ihr neues Programm „Das Glück kennt nur Minuten“. Eine zärtliche Hommage an die Grande Dame…
Der 29. Trip bereitet schon den Herbst vor: Von sommerlicher Leichtigkeit zu den dunkleren Bass-Kellern dieser Welt, und wieder zurück. Musik zwischen Jazz, Hip-Hop und…
„Der Raubmörder Grasel. Und der Rest der Familie.“ Wer kennt ihn nicht – den Johann Georg Grasel? Dem Sohn eines Tierkadaververwerters wurde schon von seiner…
Altes und Neues aus dem MühlviertelDie Burgruine Prandegg mit dem Museum in Zehentstöckl Die Burgruine Prandegg und das interessante Museum im ehemaligen Zehentstöckl werden vor…
Ein grauenhaft lebendiges „Tödlein“ erwartet Sie auf Schloss Ambras, Picasso in Wien, Landschaften in Graz und „Kaiserliche Kindheit“ in Halbturn. Maria Gugging, Lienz und Tulln…
„Der Funke ist vor über 20 Jahren übergesprungen und hat in mir ein Feuer entfacht. Seither lässt mich die Faszination Glas nicht mehr los.“ Nach…
Am 25. Juni 2023 fand im Rahmen des diesjährigen Festivals der Regionen die Konferenz verflechtn statt. Viele drängende Fragen der freien Kunst- und Kulturszene wie,…
Ob Sie in „Spree-Athen“ wohnen, ist für das FRF nicht wirklich entscheidend. Wenn jemand einen Trumpf in der Hand hat, bedeutet das nicht, dass er…
Wer hat Angst vor Braunau? – ein Haus und die Vergangenheit in uns Der Regisseur Günter Schwaiger beleuchtet darin die Geschichte der Stadt mit ihrer…
„WOAST DAS SCHO’?“ Der Kulturverein WOAST veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Sommerfest, beziehungsweise ein Spätsommerfest um nochmal einmal die heiße Jahreszeit zu feiern, bevor…
Von Mi. 23. – So. 27. August 2023 wird das Festival „Der Neue Heimatfilm“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, Oberösterreich, wieder in ein kleines…
Sandra Hraba lässt sich von der Kunst der Aborigines inspirieren. Sie plaudert in der Sendung mit Margit Kasimir über ihre Reisen nach Australien und ihre…
Im September 2023 sind zwei Konzerte mit Martin Riccabona zu hören: Ein Orgelkonzert mit Werken aus der Renaissance in der ehemaligen Stiftskirche in Pulgan und…
1872 wurde zwischen St. Valentin und Gaisbach eine Bahnverbindung errichtet, die jahrzehntelang von Fernzügen zwischen Prag und Triest, sowie von Regionalzügen über Zirking befahren wurde.…
Zur Musik aus der Barockzeit stehen folgende Themen auf dem Programm: Monumentum Ancyranum, Ergänzungstexte dazu von Sueton und Tacitus, Kurzporträt des Kaisers Caligula, Hinweis auf…