Einmal pro Woche beleuchtet Monika Andlinger eine Stunde lang ein Thema rund um den vielfältigen Themenkreis Kultur. Heute geht es um Lange Abwesenheit, Die Galizianerin…
In einem Konzert mit dem langjährigen Gast Ton Koopman, dieses Mal in Begleitung mit Tini Manthot und Reine-Marie Verhagen, gab es Musik für Orgel, Cembalo…
„WOAST DAS SCHO’?“ 25 Jahre ist es bereits her, dass der Kulturverein WOAST gegründet worden ist. Das viertel Jahrhundert darf man schon gebührend feiern! Mit…
Kathrina zählt als erste deutsche Frau in Puchenau von eins bis tausend!!! Wir kennen Kathrina vom Podcast Oida Echt?, in dem sie mit Karo in…
In der Oktobersendung des Bluesbueros gehts um die schönste Musik überhaupt, gespielt in Afrika, USA und Austria. Internationales trifft also auf heimische Qualitätsware. Besonders hinweisen…
Wieder einmal fand ein großartiges Studiokonzert in Onkel Tom’s Hütte am Fuße des Schlossberges statt. Diesmal waren die Virtuosen: Georg Höfler und Sigi Mittermayr. Mit…
Zum Woman Day am 5.10.2023 an dem Frauen anscheinend billiger einkaufen können, können sie stattdessen auch Jazz von Frauen hören. Gestaltung der Sendung: Gerhard Woratschek…
Zur Oktoberausgabe von Das wissen die Götter begrüßen Sie nicht die „morituri“, sondern Hans Bergthaler sehr herzlich. Eine üppige musikalische Mahlzeit aus verschiedenen „Gitarrebeilagen“ können…
Papierkunst aus dem Langackerhäusl.Mit Papierkunst aus Kollerschlag startet das Mühlviertler Kunsthandwerkshaus mük in Freistadt in den Ausstellungsherbst. Man kennt das Atelier von Ralf Stauss und…
Am Sonntag, dem 08. Oktober wird der neue Brigitte-Schwaiger-Literaturweg eröffnet. Mit Unterstützung der Leaderregion Mühlviertler Kernland, der Stadtgemeinde Freistadt und regionaler Sponsor*innen hat die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft…
· Festivalankündigungen · Von der Almwiese bis zur Elbphilharmonie · Rückblick: 50 Jahre Stiftskonzerte · Interconnected / Interdependent · Geschichte der Salzkammergut Festwochen Gmunden ·…
Seit der Landesausstellung 2013 in Freistadt veranstaltet der Kulturverein Labyrinthus jährlich eine Reihe von Orgelkonzerten in der Stadtpfarrkirche Freistadt. Immer freitags zu Mittag, von Mai…
Ernst Hager spricht mit Alfred Flattinger über seinen Werdegang und die Ausstellung „BLEISTIFTZEICHNUNGEN“, die er gemeinsam mit Peter Kuba in der Cart-Galerie zeigt.Die Ausstellung ist…
Zurück aus der Sommerpause meldet sich das Radionest Bruckmühle wieder, mit einem vielfältigen Programm! Das Spiel: In seiner preisgekrönten Illusionsshow liest Oberlohr Gedanken und weiß…
Ein Projekt mit einer ukrainischen Künstlerin. Ein neuer Workshop im MÜK „Linoldruck für Anfänger*innen und Fortgeschrittene“. Ein Bruckner – Projekt für’s MÜK und jede Menge…