„Science Night“ mit Musik aus Südafrika, Gypsy Swing mit 2 Rhythmusgitarren und einem pumpenden Kontrapass, Kultur in Stelzenhäusern, Reifeprüfungssingen mit Aorist und „Pi“. Zwei Ratschläge…
Vernissage zur Ausstellung „Woraus besteht unsere Welt wirklich?“Sonntag, 20. August, 14 Uhr, Hötzeneck 5, 4116 St. Ulrich i.M. Zum zehnten Mal verwandelt sich der alte…
Das Ensemble Ars Antiqua Austria unter Gunar Letzbor war in einem Konzert im Rahmen von Originalklang Freistadt in der Pfarrkirche Freistadt mit Musik von H.I.F.…
Wenn Sie an einem Symposion teilnehmen, muss das nicht immer einen tragischen Verlauf nehmen. Es ist auch nicht zu erwarten, dass ein „Deus ex machina“…
„Carmen“ im Steinbruch, „Herbstgold“ in Eisenstadt, Musiktage in Mondsee, Hochkultur in Innervillgraten, Gipfelklänge im Mostviertel, Sommerspiele in Melk: Was will man da noch mehr? Höchstens…
»Da Sigl Mandi is halt drüben blieben!« Fast 30 Jahre nach dem Verschwinden eines jungen Fluchthelfers aus Reichenthal im Mühlviertel werden in Vyssí Brod, auf…
Auch in diesem Jahr finden die Donaufestwochen unter der Intendanz von Michi Gaigg statt. Der Organisator dieses Festivals, Konsulent Walter Edtbauer, gibt einen Einblick in…
Die „Res gestae Divi Augusti“ (Tatenbericht des Kaisers Augustus) stehen am Beginn der Sendung. Es folgen Ausschnitte aus Senecas „de brevitate vitae“ (Von der Kürze…
Schnitzen bedeutet dem Holz eine Form zu entlocken. Oft entwickelt sich aus der der Maserung eine Idee. Wenn Andrea Lang mit dem Schnitzeisen das Holz…
Was ist Sommer ohne Musik? Der Musiksommer in Schloss Waldenfels verspricht beides! Das im 16. Jahrhundert gebaute Renaissanceschloss nahe Reichenthal, bietet ein atemberaubendes Ambiente für…
Die Musik dieser Ausgabe von „TEN“ kommt von Ruben Blades, Erika Pluhar, J. S. Bach, Xavier de Maistre, L. v. Beethoven, Fr. Chopin, A. Corelli,…
Der Sendungsmacher hat sich im, doch schon erhöhten, Alter auf ein 3tägiges Festival gewagt und hat sogar gecampt! Es handelte sich um das Mighty Sounds…
Oh Schreck, oh Angst! Ich fürcht mich so! Es gibt ihn wirklich, den Grüffelo! Der begeisterte Puppenspieler Alexander Sperlich vom süddeutschen Figurentheater Sperlich, war zu…
Musik für das Salterio – der „Zither des Barocks“ Musik von Antonio Vivaldi für das Salterio, gespielt und interpretiert vom Ensemble Il Dolce Conforto unter…
Das Festival der Regionen 2023 ist vorbei. Wir werfen aber einen Blick zurück auf eine ganz besondere Veranstaltung, die im Rahmen des Festivals stattgefunden hat…