Josef Maria Stowasser nicht nur ein Lexikograph, sondern auch wissenschaftlich arbeitender Schulmann und Nachdichter antiker Lyrik. Eine Sendung nach Textvorlagen von Dr. Hermann Niedermayr und…
Am Freitag den 2. Juni findet die Lange Nacht der Kirchen österreichweit statt. So auch in der Pfarrkirche Neumarkt im Mühlkreis. Dort findet eine Videoinstallation…
Der Linzer Stadtsoziologe Peter Arlt hat den Schwerpunkt auf angewandte Soziologie im öffentlichen Raum. 2009 führte er Hintergrundgespräche mit Festivalbeteiligten und beobachtet als „offizieller“ Festivalbegleiter…
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) hat 1727 zur Krönung von Georg II. zum englischen König vier berühmten Krönungs-Hymnen komponiert. Kurze Hintergrundinformation zu diesen Werken…
Hilfe, Single allein zu Haus! Wasser Marsch around the world, Pfarrer-Peter und Cat-Peter. Zuhörer*innenstories: Analdrüsenpeter und Sag-mal-weinst-Du-Peter.Achtung! Satire. Sendezeiten: Mi, 17.05. um 22:00Fr, 19.05. um…
Am Beginn der Sendung wiehert in einer Wortgeschichte von Klaus Bartels der Amtsschimmel. Vergil ist sich sicher: Kein Land gleicht Italien, ihm gebührt der Vorzug…
6 junge Sänger*innen, lyrischer Sopran, Soubrette, Mezzosopran, Tenor, Bariton und Bass wurden aus mehr als 300 Bewerberinnen aus aller Welt ausgewählt und sind für 2…
Als Künstler und Kulturaktivist, ist Georg Ritter immer wieder beim Festival der Regionen involviert. In den 80er und 90er Jahren, konnte Georg, neben seiner Zeit…
Moore sind eines der klimarelevantesten Ökosysteme der Erde. Als Kohlenstoff-Speicher und Wasserreservoire können intakte Moore einen wesentlichen Beitrag gegen die Klimaerwärmung und zur Klimawandelanpassung leisten.…
Eine Radio-Gedenkreise vom Bahnhof Summerau bis Linz. Aus Anlass des Festivals der Regionen 2023 mit dem Thema „Höchste Eisenbahn“.In der Region an und entlang der…
Zur Maiausgabe der Sendereihe TEN begrüßt sie Hans Bergthaler, der sich bei der Musikauswahl und bei den Fragen hauptsächlich dem Wonnemonat Mai und somit der…
Hans Bergthaler und Gerhard Woratschek bringen uns in dieser Sendung zum Träumen, aber nicht im herkömmlichen Sinn. Von Mari Boine, Nils Landgren, Neneh Cherry und…
In dieser Ausgabe von Willkommen im MÜK hat Ihnen Sendungsgestalterin Margit Kasimir etwas ganz besonderes mitgebracht. Ein Hörspiel für Kinder. „Professor Gugelhupf und die Drohnen…
Sie gilt als Grande Dame des Prix Ars Electronica des renommiertesten Medienkunstpreises der Welt, war sie von 1987 bis 2003 maßgeblich an der Konzeption und…
The Trip #25 nimmt wieder mit an musikalisch spannende Orte und Bewusstseinzustände, von mutierten Jazzkellern in Frankreich, Gent und Kopenhagen über Afrobeats aus Australien bis…