
Ernst Hager spricht mit Johann Wimmer über sein vielfältiges künstlerisches Schaffen und seine Ausstellung in Pregarten. Johann Wimmer ist ein aufmerksamer Beobachter des zeitgenössischen Kunstgeschehens, aber…

Nach mehr als zehn Jahren Projektdauer wurde am Sonntag, den 14. September, der renovierte Pfarrhof und das neu errichtete Musikheim Pergkirchen feierlich eröffnet. Vertreter des…

Im Rahmen der diesjährigen Donaufestwochen im Strudengau gab es ein Konzert in der Stiftskirche Waldhausen mit dem L’Orfeo Barockorchester unter Carin van Heerden u.a.…

Beckenbodentraining für mehr Lust: Warum ein gesunder Beckenboden deine Orgasmusfähigkeit maßgeblich beeinflusst.

Seit 2002 finden EU-weit jährlich Mobilitätswochen statt. In einer Kooperation zwischen mehreren Organisationen wird es 2025 auch in Freistadt eine Aktion dazu geben. Am Freitag,…

Ich habe mich ein bisserl umgeschaut, wer von den Schlagerinterpretinnen und Interpreten auch Musical-Songs gesungen hat. Und ihr werdet überrascht sein – bekannte Namen wie…

Gesichter faszinieren die Künstlerin und Kunstpädagogin Mag. Margit Dimow-Tobisch. Wie vielfältig das Thema Gesichter aussehen kann, erfahren wir anhand der drei Beispiele, die wir in…

Der italienische Sänger Adelmo Forniciari, bekannt unter seinem Künstlernamen Zucchero und künstlerisch aktiv seit 1983, ist auch bei uns trotz seiner inzwischen 70 Jahre immer…

Beckenboden stärken nach der Geburt – Die wichtigsten Phasen & Tipps!

Herzlich Willkommen bei der Septemberausgabe der Sendereihe Klassik Macchiato sagen die beiden Gestalter der Sendung Margareta Matscheko und Hans Bergthaler. Wir bieten Ihnen eine musikalische…

Eine Folge aus dem Badezimmer über Wanderurlaube und das Auf und Ab des Lebens, kleine Dinosaurier und die Schattenseiten von Social Media.

Vaclav Luks, Gründer und Leiter von Collegium 1704 und Collegium Vokale 1704, gab im Stift St. Florian sein Debüt bei den Stiftskonzerten mit geistlicher Musik…

Heilend, schmackhaft oder giftig? Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt der Pilze und lauschen Sie den Klängen von CMS Report

Kathrina Becker ist zu Gast im Café Kowalski. Dort spricht sie mit dem Organisator Dietmar Reichenberger über den Kulturdienstag und die Herbst/Winter-Saison 2025. Musikalische Kostproben…

Im Gespräch mit Franz Hofstadler erfährt Monika Andlinger in diesem Kulturmix, dass es gar keine dunkle Seite des Mondes gibt, aber eine spektakuläre Mondfinsternis am…